Kinako Bonbons
Was ist Kinako? Kinako ist ein Sojabohnenmehl, dass in der japanischen Küche vielfach verwendet wird. Es ähnelt eigentlich normalem Mehl, hat aber eine gelb-braune Farbe und einen, wie ich finde, (sonderbaren) starken Eigengeschmack.
Für die Bonbons benötigen wir lediglich etwas Kinako und Honig! :) Beides muss nicht mal in zu großen Mengen vorhanden sein, da man meiner Meinung nach gar nicht allzu viele davon essen kann. ;)
Etwa 25 Bonbons bekommt man aus
- 3EL Honig
- 50g Kinako
Der Honig wird zunächst langsam und vorsichtig in einem Topf erhitzt, sodass er gut flüssig wird und sich leicht verarbeiten lässt. Dann wird das Kinako hinzugegeben und ein "Teig" daraus angerührt (der schon etwas ekelig aussieht *lach*). Den fertigen Teig gebt ihr dann auf eine mit Kinako bestäubte Arbeitsfläche und rollt ihn aus. Nun könnt ihr kleine Teile eurer Rolle abschneiden und zu Bonbons formen (je wärmer der Teig ist desto einfacher lässt er sich bearbeiten). Dabei sind ganz verschiedene Formen möglich, eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. ;)
Ich finde die Bonbons recht sonderbar, die Konsistenz ist weich und der Geschmack ungewöhnlich. Ob ich es mag weiß ich noch nicht so recht, viele davon essen kann man jedenfalls nicht (nehmt also besser nur die Hälfte des Rezeptes für den Anfang). Meine Mutter mochte sie gar nicht, mein Vater fand sie ganz okay, wollte aber keinen zweiten. *lach*