Posts mit dem Label Bonbon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bonbon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 11. Juni 2019

[Review] Verschiedene KitKat Sorten aus Japan

Bei mir haben sich mal wieder viel zu viele KitKat Sorten angesammelt. *hui* Das habe ich zum Beispiel Freunden aus Japan sowie lieben Wichtelmamas zu verdanken. (^___^) Zeit also hier mal wieder einige der coolen japanischen Sorten vorzustellen! Lustigerweise waren alle Sorten mit weißer Schokolade gemacht.


KitKat Happy Easter (Pancake)
Die süßen KitKat Osterhasen haben wieder ein absolut niedliches Design, dass sich sogar auf den KitKat selbst wiederspiegelt. Der Geschmack soll Pancake sein - eine andere Oster Variante hatte Custard Pudding. Zunächst einmal riechen sie wirklich intensiv! Geschmacklich sind sie sehr süß und könnten tatsächlich entfernt an den bekannten Pancake Mix erinnern.


KitKat Minze
Hui Minze ist ja so gar nicht meins! Und das ist leider auch bei der KitKat Sorte der Fall. Sie riecht und schmeckt jedenfalls voll nach der grünen Pflanze. Für After Eight Fans bestimmt toll (mein Freund mag sie). Ebenfalls cool gemacht: Die knusprige Waffel innen ist grün!


KitKat Ume Sake
Alkohol Gefahr! KitKat Sake hatte ich bereits auf Bento Daisuki vorgestellt. Nun war ich gespannt auf die Ume. Sie riecht wieder sehr intensiv (und etwas künstlich), wir können den Geschmack aber nicht genau einordnen. Fruchtig auf jeden Fall. Und genauso schmeckt sie auch. Fruchtig, süß und irgendwie etwas übertrieben. Alkohol schmecken wir nicht.



KitKat Strawbeery Cheesecake
Zugegeben, die Sorte hatte ich schon mehrfach. Allerdings nicht in diesem Design. (^___~) Und auch das Aussehen ist nicht Pink, sondern Weiß mit kleinen rosa Stückchen. Hier ist ebenfalls die Waffel pink gefärbt, was ich ganz süß finde. Geschmacklich überwiegt eindeutig die Erdbeere. Von einem Käsekuchen schmecken wir nichts.


KitKat Cookies & Cream
Die Sorte sieht genauso aus, wie ich es mir vorgestellt habe. Weiß mit kleinen schwarzen Pünktchen. Sie haben tatsächlich etwas von Keksen. Richtigen Oreo Geschmack, wie ich dachte, gibt es jedoch nicht. Trotzdem lecker, wenn auch wieder zu süß.


KitKat Nodo-ame (Halsbonbon)
Mensch, hier war ich ja sehr gespannt. Dass das schmeckt, konnte ich mir nicht vorstellen. Riechen tun sie schon mal sowas von intensiv (nach Fisherman's oder so XD). Und ja, sie sind wahnsinnig ekelig und schmecken mir überhaupt nicht. *iiieh* Mein Freund findet sie okay. Immerhin war es eine limitierte Sorte. Ansonsten kann das nur als Gag durchgehen. XD


KitKat Momiji Manju
Diese Sorte wollte ich schon immer mal probieren. Sie sollen den Geschmack der beliebten Momoji Manju aus Hiroshima haben. Dementsprechend gibt es sie auch nur dort zu kaufen. Das Design ist wieder sehr süß - auch das KitKat selbst. Geschmacklich sind sie ganz lecker. Nicht umwerfend, aber aromatisch. Ich hatte zwar noch nie Momiji Manju, kann mir aber schon vorstellen, dass sie ähnlich schmecken.



Weitere KitKat Sorten, die ich bereits probiert habe: Erdbeer, Kürbispudding, Matcha, Melone, Passionsfrucht, White, Bakeable Pudding, Chocolatory Moleson, Sake, Sakura Kinako, Ingwer, Wasabi, Azuki Sando, Chocolatory Mix (Pistazie Himbeer, Erdbeer Ahornsirup, Butter, Matcha Kinako), Eiscreme, Shinshu Apfel, Citrus, Halloween Break (Purin) und Marone. Außerdem die deutschen Varianten von Ruby und Matcha.

Donnerstag, 4. August 2011

[Review] Kakigouri Candy

Heute gibt es eine Review zu "Kakigouri Candy かき氷 キャンディ", einem Bonbon, das ich schon auf Erdbeerkirsch vorgestellt habe. ;)



Es handelt sich mal wieder um kleine Lutschbonbons in zwei verschiedenen Geschmacksrichtungen, die an das japanische Eis Kakigouri erinnern sollen. Bei Kakigouri handelt es sich um einen japanischen Nachtisch, der aus Crush Eis mit Sirup besteht. Gefunden habe ich diese Bonbons mal wieder im OCS Store in Düsseldorf für zwei Euro die Tüte.

Das Design der Tüte finde ich ansprechend, ich finde allerdings, dass anstatt der Schrift das Eis noch mehr hervorgehoben werden hätte können. Es gibt aber wieder Abbildungen der Bonbons in Originalgröße (auch wenn sie in Wirklichkeit etwas weißer und heller sind) mit Geschmacksbezeichnungen. Unten links, ganz süß, sind noch Lautmalereien angegeben, die die Bonbons beschreiben sollen. Die einzelnen Bonbons sind in durchsichtigen Plastiktütchen eingepackt, ebenfalls wieder in zwei Farben (einmal rot, einmal grün) und mit großer Schrift.

Geschmacklich sind die runden Bonbons wirklich lecker, mit dem Eis kann ich sie allerdings nicht vergleichen, da ich es noch nicht probiert habe. Es gibt zwei Geschmacksrichtungen, Erdbeer und Melone (meine Lieblinge ), und die Bonbons prickeln im Mund, was an Brausebonbons erinnert. Von der Größe her würde ich sagen etwa 1,5x1,5cm, die Farbe ist ein helles, fast durchsichtiges weiß mit einem hellen grün bzw. rosa. Die Konsistenz der Bonbons ist typisch hart.

Die Zutatenliste sagt folgendes: Zucker, Stärkesirup, Säuerungsmittel, Natriumkarbonat, Aroma, Erdbeersaft, Melonesaft, Gemüsefarbstoff und Flavonoidfarbstoff. Klingt doch lecker oder?

Insgesamt wirklich lecker, prickelnd. :D

Denkt an das Gewinnspiel. ;)