Posts mit dem Label Handy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Handy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 6. November 2018

[Making of] Game of Thrones Thron (Handyständer)

Zum Geburtstag meines Freundes habe ich ihm dieses Jahr einen waschechten Thron aus Game of Thrones gebastelt. Nicht dass er sich besonders drüber gefreut hätte, aber ich hatte viel Spaß beim Basteln und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. (^___~) Gebraucht habe ich übrigens locker 12 Stunden! Genutzt wurde er zunächst als Cake Topper. Nun dient er als Handyständer (bzw. kann dafür genutzt werden).



Ihr braucht

  • eine Basis: z.B. Schaumstoff oder Bastelschaum*
  • Modelliermasse zum an der Luft trocknen
  • ca. 150 Schwert Piekser (Cocktail Spieße)
  • Acrylspray: Schwarz
  • Acrylfarbe: Silber
  • Goldfarbe (z.B. goldener Edding)
  • Bastelkleber und eine Heißklebepistole
  • (optional: eine Kerze)
*Je fester die Basis, desto einfacher ist die Verarbeitung! Ich hatte nur Schaumstoff da und es ging auch damit. Empfehlen würde ich jedoch eher einen festeren "Bastelschaum" bzw. Modellierschaum.

Benötigte Materialien: Natürlich braucht ihr mehr Schwerter, mehr Modelliermasse und mehr Schaumstoff (^___~)

So geht's

Aus dem Schaumstoff eine solide Basis schaffen! Also einen Thron mit Rückenlehne und Armlehnen formen. Alles fest zusammenkleben.

Nun die Modelliermasse dünn ausrollen und in dünne Streifen schneiden. Damit die Sitzfläche und und Lehnen verkleiden. Für die Rückenlehne noch einmal neu ausrollen und die gesamte Fläche auskleiden. Anschließend alles gut durchtrocknen lassen. Je nach Dicke etc. dauert das min. 48 Stunden.

Weiter geht es mit den Pieksern! Und die brauchen sehr viel Zeit. Als erstes müsst ihr wahrscheinlich den Griff abknipsen, denn die Schwerter gibt es nur als Säbel und da ist ein kleiner Griff dabei. Danach bringt ihr die Schwerter auf den Thron an! Für die oberen Schwerter müsst ihr nun den ganzen Griff entfernen - aber nicht wegschmeißen. Der Rest wird komplett mit Schwerter beklebt. Kleine Lücken könnt ihr dabei mit den zuvor abgeschnittenen Griffen füllen. Manchmal und gerade bei den Lehnen müssen die Schwerter außerdem gebogen werden. Dafür habe ich sie kurz über einer Kerze erhitzt. Achtet dabei aber bitte auf eure Finger und lasst die Schwerter nicht zu lange über der Flamme. Angeklebt wird alles via Heißklebepistole.

Nachdem eure Schwerter sitzen, kommt die Grundierung. Das geht ganz einfach mit schwarzem Acrylspray. Achtet darauf eine Papierunterlage zu verwenden und nur unter freiem Himmel aus einiger Entfernung zu sprayen. Je nach Marke braucht jetzt auch das Spray ein paar Stunden zum Trocknen.

Für das Silber verwende ich ebenfalls Acrylfarbe - diesmal dickflüssig. Es soll aber nicht zu stark werden. Also tunke ich den Pinsel in die Farbe und streiche mit dem Pinsel erst über andere Stellen. Wenn nur noch wenig Farbe drauf ist, werden damit die Schwerter kurz abgepinselt. So entsteht ein schöner "Brush Look".

Damit die Griffe zum Schluss noch etwas andere Farbe bekommen, habe ich zu einem goldenen Edding gegriffen. Ich habe kleine Punkte aufgetragen und diese dann verwischt. So ist die Farbe nicht zu intensiv.

Noch ein Tipp: Schaut euch vor eurem Projekt ein paar Videos auf Youtube an! Dort gibt es tolle Vorlagen. <3

Sonntag, 22. September 2013

[Review] selfesteem

Endlich komme ich dazu die dritte selfesteem Review für euch zu verfassen! (^___^) Auch dieses Mal gab es wieder drei Produkte zum testen, wobei man sich diese sogar aussuchen durfte (etwa schwierig, wenn man nicht schnell genug war *lach*). Die vorherigen Produkttests findet ihr hier und hier, außerdem geht es hier zur offiziellen Homepage.

 

Die diesmaligen Produkte sind ein weißer Rosenring für voraussichtlich 2,99 €, ein Kopfhörerstöpsel mit Erdbeerroulade, Glöckchen & Gabel für voraussichtlich 4,99 € und ein Walmagnet der Pixelize Serie für voraussichtlich 3,99 €. Auf den ersten Blick gefallen mir alle Produkte schon einmal sehr gut. <3 Welche gefallen euch am besten?


Der weiße Rosenring ist gut verarbeitet, nickelfrei und auch nach einigen Härtetests geht die Rose nicht verloren. Besonders positiv finde ich, dass der Ring größenverstellbar ist - bei meinen Wurstfingern mehr als notwendig. Die Rose an sich hat einen Durchmesser von etwa 2cm und ist sehr schön verarbeitet. Obwohl ich eigentlich kein Ring-Fan bin, finde ich den Rosenring sehr schick und ich bin mir sicher, dass er bei vielen Zuspruch finden wird. Ich finde außerdem, dass er dem Lolita Stil zugehörig ist.


Den Kopfhörerstöpsel mit Erdbeerroulade (etwa 1,5x1,5cm), Glöckchen (etwa 0,5x0,5cm) & Gabel (0,4x2,5cm) finde ich mit am besten bei diesem Produkttest - einfach zuckersüß. Auch hier ist die Verarbeitung gut und der Stöpsel hält sicher im Kopfhörerloch. Von der Anordnung würde ich das Glöckchen vielleicht noch etwas tiefer und die Gabel etwas höher ansetzen. Ansonsten ist es aber ein zuckersüßes Dingelchen, das als Stöpsel und Staubvermeider momentan zu den absoluten "must haves" gehört.


Der Walmagnet (etwa 6x4cm) stammt aus der umfangreichen Pixelize Serie von selfesteem und ist einfach nur niedlich anzusehen. Die Verarbeitung ist gut, die Hama Perlen wurden gleichmäßig gebügelt, nur der Magnet scheint etwas verrutscht zu sein. Er hält jedoch trotzdem sehr gut am Wal und ist stark genug um mindestens eine normalgroße Postkarte an der Magnetwand oder dem Kühlschrank etc. zu halten (bei zwei Postkarten wirds schon rutschig). Da ich Magnete liebe, findet er auf jeden Fall seinen Platz an meiner Magnetwand. <3

Donnerstag, 30. Mai 2013

[Review] cute it up

Heute gibt es den zweiten Bericht zum Online-Shop "cute it up!" über den ich hier schon einmal berichtet habe. Ich habe wieder drei Produkte zum testen bekommen, die ich euch gleich vorstellen werde. Zuvor aber noch eine Neuigkeit: cute it up hatte einen Namenswechsel zu "self esteem"!

Warum der Name self esteem? Auf Deutsch bedeutet dies Selbstbewusstsein / Selbstwertgefühl. Sämtliche Schmuckstücke sind handgearbeitet und Individuen - so wie es die Menschen sind. Daher kommt der Slogan "It's just like you.". Man sieht also, hier versteckt sich eine Botschaft an die Menschen in der Welt, um nicht zu vergessen, wie besonders jeder einzelne von uns ist. [Quelle: self esteem]
Wie gefällt euch der neue Name und die Idee dahinter? (^___^) Nun möchte ich euch aber nicht länger auf die Folter spannen und stelle euch die Produkte vor! Es handelt sich um den "Handyanhänger Torte", das "Armband weiß" und das "Armband Handschellen" (originale Produktbeschreibung).


Nun aber ins Detail. Wir beginnen mit dem Handschellen-Armband, das mir persönlich am besten von den drei Produkten gefällt. Welches gefällt euch am besten?

Das Handschellen Armband besteht aus fünf Handschellenpaaren und hat auf kleinster Stufe die perfekte Größe für mein Handgelenk mit etwa 15,5 cm Durchmesser. Es ist aber natürlich größenverstellbar. Eine Seite der Handschellen ist immer geöffnet, sodass man notfalls auch noch weitere Handschellenelemente einbinden könnte. Auf beiden Handschellen ist beidseitig der Aufdruck "Freedom" zu sehen. Die Verarbeitung ist gut und stabil.


Das Weiße Armband ist relativ schlicht gehalten und besteht hauptsächlich aus einer weißlich transparenten Stoffbahn und drei weißen Stoffbändern. Das "blingbling" des Armbands, bestehend aus einem weiß/ transparentem Plastikherz sowie einem süßen "made with love" Anhänger, befindet sich leider am Verschluss, was ich etwas ungünstig finde. Für mich ist es auch etwas groß. Die Verarbeitung ist wieder stabil.


Der Handyanhänger mit Torte ist doch wirklich etwas für Schleckermäuler oder? Die Kombination aus rosanem Erdbeertortenstück und gelben (transparenten) Stern mit gelber Anhänger ist passend und wirkt einfach süß. Die Kettenglieder mit dem Stern sind so lang, dass der Stern letztlich unter der Torte hängt. Die Verarbeitung ist auch hier stabil.


Das war es nun auch schon mit dem diesmaligen Test! Ich bin schon sehr auf die folgenden gespannt und hoffe, dass ich euch auch dann wieder berichten kann~ (^___^)v