Heute habe ich mich in
Düsseldorf mit der lieben
sunochan von papergangster getroffen. (^___^)
Gemeinsam haben wir uns auf in die
Immermannstraße (Japanviertel) gemacht, wo erstmal jedes beliebte Geschäft durchwühlt werden musste. (^3^) Nach dem
OCS Besuch, wo nebenbei bemerkt die Regale wieder ordentlich gefüllt sind und etwas umgestellt wurde (außerdem ist ein Purikura Automat defekt), ging es dann erstmal ins
Don um etwas leckeres zu essen. Ich entschied mich für ein
Gyoza Menü (7,50-) und ein
Satsuma Imo Tempura (Süßkartoffel, 1,20-).
Sunochan nahm das Toriteri Menü sowie zwei Ninjin Tempura (Möhre). Wir bekamen auch ein Brokkoli Tempura gratis, aber keiner von uns mag Brokkoli (ざんねんですね). *lach*
Weiter ging es dann in den Takagi Bookstore, die Bakery my Heart und in den
Shochiku. Auch der Shochiku hat einiges aufgestockt und einige leckere Süßigkeiten, die ich aus Japan kennen gelernt habe. (^___^) Allerdings auch dreimal so teuer. *seufz* Überrascht war ich auch, dass es nun
Ramune in verschiedenen Sorten (Pflaume, Melone, Erdbeere, Litschi) für knapp 2 Euro im Sortiment gibt! Vorm Shochiku stand außerdem eine liebe Frau (Sophia/ Sophie Lee?), die selbstgemachten Kuchen verkauft hat. <3 Ich habe mir dort ein Stück lecker fluffigen
Kasutera für 1,20 Euro gekauft, das ich auf dem Rückweg in der Bahn verputzt habe.
Nach den
Supermärkten ging es dann erneut in den OCS um
Purikura zu machen (6 Euro)! (^___^) Zuvor gab es eine lange Schlange, aber diesmal konnten wir uns ausleben. (^___~) Obwohl uns der erste Blitz ganz überraschend traf, hatten wir nachher viel Spaß und groovten uns richtig ein. :P
Sunochan erwies sich beim dekorieren dann als richtiges Naturtalent. *kicher*
Danach ging es auf eine Runde
Bubble Tea in den
BoboQ! Dieser feierte sein
einjähriges Jubiläum und so gab es sowohl Livemusik (eine japanische Sängerin) als auch später einen DJ. Vor dem Laden sammelten sich einige Jugendliche zum tanzen. Als Extra gab es anstatt einem Stempel zwei auf die Bonuskarte. (^___~)
Sunochan war so lieb meine Bonuskarte auch bei sich abstempeln zu lassen. <3 Übrigens gibt es auch viele neue Sorten und Toppings! Bilder dazu habe ich dem
Bericht beigefügt~
Nach dem ganzen rumlaufen waren wir dann auch langsam wirklich müde, zumal
sunochan auch ordentlich eingekauft und bereits eine anstrengende Hinfahrt hinter sich hatte. Bevor mein Freund kam um mich abzuholen, schauten wir uns noch etwas in der Grauert Buchhandlung im
Bahnhof um und tranken dann etwas bei McDonalds (sitzen!).
Sunochan lud mich sogar ein und wir quatschten noch ein wenig. (^3^).
Gegen halb acht verabschiedeten wir dann
sunochan (die hoffentlich gut im Hotel ankam) und fuhren nach Haus~ Ich bin schon sehr auf ihren Blog-Eintrag gespannt. *hihi*
Edit: Hier ist ihr Eintrag. XD
Hier seht ihr noch einen Teil meiner
"Beute". (^___^)