Heute komme ich endlich dazu euch das
Soba An aus Düsseldorf vorzustellen! (^___^) Etwas unscheinbar liegt es fast direkt neben dem
Naniwa Nudelsuppenrestaurant und bietet als einziges Restaurant in Deutschland
handgemachte Buchweiszennudeln (Soba) an. Qualität, die man schmeckt! <3
Im Angebot sind kalte und warme Buchweizennudeln (Soba), Tempura und Donburi Gerichte.
Soba An [Homepage]
Klosterstraße 68
40211 Düsseldorf
Mo-Sa 12:00 - 14:30 Uhr & 18:00 - 22:30 Uhr
Auch wenn es von außen etwas unscheinbar erscheint, hat es innen einen ganz eigenen
Charme und man fühlt sich gleich Willkommen. Die
Bedienung erfolgt am Platz und wie es sich für ein Original japanisches Restaurant gehört, bekommt man den
Tee gratis serviert (dieser wird auch immer wieder aufgefüllt). Sehr spannend ist auch, dass man dem Soba-Meister durch ein
großes Fenster bei der Arbeit, der Herstellung der Soba-Nudeln, beobachten kann! *wow*
Weil es schon recht kalt draußen war, entschieden wir uns gegen kalte (bei der kalten Variante gibt es die Besonderheit, dass man nach dem Essen eine Tasse mit dem Nudelwasser zum Trinken bekommt - dieses soll sehr gesund sein!) und für warme Buchweizennudeln. Ich entschied mich für
Tempura und Buchweizennudeln (11,00 €). Dazu werden
frische Frühlingszwiebeln und Tempura Flocken für die Suppe gereicht. Alles hat wirklich
wahnsinnig gut geschmeckt und war jeden Cent wert. <3 Das Tempura war köstlich, die Buchweizennudeln sehr sanft und mit einer tollen, etwas rauen Textur.
Mein Freund entschied sich ebenfalls für ein Mittagsmenü:
Warme Buchweizennudeln und Schweinefleisch auf Reis. Dazu gab es eine kleine Portion
Tsukemono. Alles für um die 14 €. Geschmeckt hat es ebenfalls fantastisch, mein Freund träumt heute noch von dem
zarten Fleisch. (^____~) Auf dem Foto sind übrigens nicht nochmal die Sobanudeln zu sehen - die sahen aus wie bei mir (nur ohne Topping).
Zum Abschluss wurde uns dann noch eine
niedliche, handgeschriebene Karte (sämtliche Menükarten sind handgeschrieben!) gereicht auf der das
Tagesdessert beschrieben wurde. Für einen Euro konnten wir trotz Völlegefühl natürlich nicht nein sagen und genossen so zum Abschluss noch einen leckeren
schwarzen Sesampudding. <3