Oh mein Gott, gestern hab ich das anbetungswürdige Kätzchen in Düsseldorf getroffen. (^_____^) Nya wir hatten wirklich einen wundervollen Tag und ich war richtig überrascht, dass wir uns auch offline so gut verstehen. <3 Schade, dass es so schnell vorbei war. *seufz*
Nachdem die Bahn sich mit Verspätung mal wieder von ihrer besten Seite gezeigt hatte, hab ich das Kätzchen im Bahnhof aber schon von weitem erkannt und war die ganze Zeit am grinsen. XD Wir sind dann zuerst in die Bakery my Heart gegangen um zu frühstücken. Kätzchen wollte zudem unbedingt mal Dango probieren und so landeten neben Melonpan, Heidis Weißbrötchen mit Kiri und eins mit Schoko und Vanille Cream Cornet auch Dango mit Anko in den Korb. Es war alles wieder sehr lecker, nur die Dango waren etwas sehr weich und das Anko etwas krümelig und sehr süß.
Weiter ging es dann durch die Läden. (^___^) Takagi, Dae Yang und Shochiku haben wir geschafft und ordentlich eingekauft, danach mussten wir erstmal eine Pause einlegen, da uns bei dem schönen Wetter der Durst plagte. Wir entschieden uns den neuen Bubble Tea Laden Sphere Bay (direkt neben dem OCS) auszuprobieren und waren doch ganz positiv überrascht. Die Bubble Teas (Erdbeer & Heidelbeer) waren nicht so süß wie sonst und lecker. Vielleicht etwas viel Eis, aber das ist ja üblich und immerhin war es gecrushed, sodass man es teilweise mit dem Strohhalm aufsaugen konnte. Der Laden ist zudem recht stylisch eingerichtet mit Sitzplätzen draußen und im ersten Stock. Er bietet außerdem noch kleine, hübsche Pralinen (die aber nicht schmecken, da sie nur aus Marzipan und Fondant bestehen XD), Matcha Latte und andere Tees und Drinks. Übrigens wird er auch von Europäern geführt. Preislich liegt er ebenfalls im Rahmen mit 3 Euro für Größe M und 3,50 Euro für Größe L.
Sphere Bay Bubble Tea
Immermannstrasse 29
40210 Düsseldorf
täglich 10:00-21:00
Nach wohl stundenlangem Gequatsche ging es dann in den OCS einkaufen und Purikura machen. <3 Zum Purikura sind wir später dann auch nochmal zurückgekommen und haben eine zweite Runde gedreht. *lach*
Bei Waraku ein Onigiri eingesteckt, ging es weiter zu Ho's Supermarket und dann den kleinen Hunger im Cafe Relax stillen. Ich entschied mich für eine Käse Obst Rolle und Kätzchen für einen Erdbeer Chiffon. Beide waren so unglaublich lecker und fluffig wie man es gewohnt ist. <3 Nur die Bananenstückchen haben mich etwas gestört. *seufz* Wir trinken erst einen Ice Tea mit Lemon (je 3,80 Euro), später teilen wir uns eine Cream Soda (4,80 Euro), die uns mit der Zeit aber zu süß wird. Ich hab sie trotzdem ausgetrunken und mich später dem Zuckerschock hingegeben. XD Eine gute Tat gab es dann auch, denn der Kellner hatte vergessen ein Getränk zu berechnen und wir haben ihn selbstverständlich darauf hingewiesen. (^___~)
Nach einem Besuch in der Bakery Taka, erneutem Purikura und Besuch des Nippon Bookstores, gehen wir auch noch zum BoboQ. Dort testen wir das neuste Highlight: Icy Specials. Diese bestehen aus gecrushtem Eis/ Yoghurt mit Toppings. Die Konstistenz und Kälte ist toll, allerdings sind sie derbe süß! Kätzchen muss ihren wegschmeißen, ich quäle mich weiter mit meinem während wir uns auf zur Ubahn und zum Japan Imbiss Fuga machen. Diese "Japanische Pizzeria" bietet Okonomiyaki an, schließt nun aber Ende des Monats.
Beim Japan Imbiss Fuga angekommen (sehr einfach zu finden, wenn man an der Station Oberbilk aussteigt), müssen wir erstmal warten, da alles voll ist. Einen guten Eindruck macht der Laden allerdings schon von außen nicht - er sieht etwas heruntergekommen und schmutzig aus. >__< Da ich aber so viel gutes gehört hatte, sind wir trotzdem rein und entschieden uns nach langem hin und her für Okonomiyaki mit Pilzen (ich) und Okonomiyaki mit Nudeln und Lauch (?) (Kätzchen). Während wir eine ganze Weile warten mussten, konnten wir uns an der riesigen Osaka Wand verewigen! Eine schöne Idee. (^___^) Übrigens sitzt man auf Barhocker an der Wand. Vom Okonomiyaki selbst waren wir aber beide nicht überzeugt. *seufz* Sie waren sehr klein, mit komischer Zubereitung (das Ei war irgendwie nur am Boden und es waren unheimlich viele Sprossen drin), etwas angebrannt (sie werden in nem Pizzaofen gemacht Oo) und bei mir hat es zwischen den Zähnen geknirscht (Champignons nicht richtig geputzt?). Durch die vielen Sprossen konnte man es auch sehr schlecht schneiden, zumal man auch nur ein stumpfes Messer und Stäbchen zur Verfügung hatte. Alles in allem überhaupt kein Vergleich zu den beiden Malen, die ich in Japan Okonomiyaki gegessen habe! Preislich hm ja vielleicht noch okay (meins kostete knapp 5 Euro)... Menschlich sind die beiden Besitzer aber unheimlich nett, deswegen tut es mir Leid, dass wir nicht aufgegessen haben...
Japan Imbiss Fuga
Stoffeler Straße 5
40227 Düsseldorf
Montag 17:00-23:00
Dienstag - Samstag 12:00 - 22:00
Sonntag, Feiertag 12:00-21:00
Schlagartig befällt uns nun auch die Müdigkeit und als wir wieder am Bahnhof ankommen, geht alles ganz schnell. Wir schauen wann Kätzchen Bahn fährt, ich kaufe noch schnell zwei Bücher ein und schon verabschieden wir uns und gehen getrennte Wege. *wäh* Ist es nicht schrecklich, dass alle lieben Leutchen aus dem Internet so weit weg wohnen. ;( Gegen 21 Uhr komm ich daheim an, mache noch ein Foto von meiner Ausbeute, verteile die Wichtelkinder fürs Nekobento Sommerwichteln und schleppe mich ins Bettchen~
Restaurant: Kim's Kitchen - Laotisches Bistro, Hamburg
vor 5 Monaten