Posts mit dem Label Bakery my heart werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bakery my heart werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 16. Februar 2016

[Review] Melonpan von Pasco

Heute möchte ich euch das Instant Melonpan der Marke Pasco aus Japan vorstellen. Dieses Fertigprodukt-Brötchen habe ich mit meiner ersten Bestellung bei Candysan für 1,26 € bestellt - ein Preis der auch in Japan so hinkommt. Eine Recherche auf der Internetseite der Marke hat ergeben, dass es ebenso verschiedene Geschmacksrichtungen gibt. Dort sieht man, dass auch andere "Brotsorten" vertrieben werden. Zum Spaß habe ich das Melonpan übrigens einmal mit einem aus der Bakery my heart (Düsseldorf) verglichen.


Das 110x110x35mm große Melonpan kommt in einer halb durchsichtigen ca. 14x18cm großen Verpackung mit grün-gelbem Karomuster daher und ist laut Hersteller 43 Tage haltbar - ich hatte demnach nur noch etwa eine Woche Testzeit. Direkte Sonneneinstrahlung sollte jedoch vermieden werden, da sich sonst Feuchtigkeit bildet. Die Schrift selbst ist auf japanisch, Stichwörter wie "Long Life" und "For Health & Beauty" sind aber auch auf englisch. Das Melonpan selbst hat eine sehr helle Farbe und - ein bisschen schade - leider kein typisches Rautenmuster auf der Oberfläche. Dafür ist diese brüchig/schrumpelig. Es fehlt außerdem die übliche Zuckerschicht auf dem Mürbeteig.


Das Aussehen des Melonpans ist nicht sonderlich vielversprechend gewesen und der Geruch zwar frisch, aber doch auch irgendwie ein bisschen chemisch. Zudem ist das Melonpan recht feucht und besitzt somit nicht die knusprige Oberfläche, die sonst eigentlich gewollt ist. Es schmeckt letztlich ganz in Ordnung, aber irgendwie auch nicht wirklich gut. Im Mund ist es wiederum etwas trocken und wird scheinbar immer mehr (der Teig pappt richtig zusammen). Auch schmeckt man meiner Meinung nach wieder die Konservierungsstoffe.


Die Inhaltsangabe sagt unter anderem folgendes: Mehl, Zucker, Backfett, Eier, Bäckerhefe, Milchpulver, Pflanzenöle und Fette, Maissirup, Gersten-Kōjimehl, modifizierte Stärke, Emulgatoren, Verdickungsmittel, Kasein Na, Aroma, pH-Wert-Regler, Farbstoff, Vitamin C, Antioxidationsmittel, Ethylalkohol und einiges mehr (was ich leider so nicht übersetzen konnte). Auch so sieht man aber, dass in dem kleinen Brötchen eine Menge Zutaten verarbeitet wurden. Es enthält außerdem 409kcal, 7,2g Protein, 15,3g Fett, 60,6g Kohlenhydrate und 255g Natrium.


Insgesamt bin ich zwar froh das Instant Melonpan einmal probiert zu haben, brauche es aber definitiv auch nicht nochmal. Das "besondere Melonpan-Feeling" geht verloren und man hat auch nicht wirklich das Gefühl ein frisches, leckeres Brötchen zu essen - schade. So richtig gut finde ich Melonpans aber auch nur frisch und selbstgebacken. (^___~)

Samstag, 9. Juni 2012

[Geblubber] Düsseldorf mit Kätzchen (^3^)

Oh mein Gott, gestern hab ich das anbetungswürdige Kätzchen in Düsseldorf getroffen. (^_____^) Nya wir hatten wirklich einen wundervollen Tag und ich war richtig überrascht, dass wir uns auch offline so gut verstehen. <3 Schade, dass es so schnell vorbei war. *seufz*

Nachdem die Bahn sich mit Verspätung mal wieder von ihrer besten Seite gezeigt hatte, hab ich das Kätzchen im Bahnhof aber schon von weitem erkannt und war die ganze Zeit am grinsen. XD Wir sind dann zuerst in die Bakery my Heart gegangen um zu frühstücken. Kätzchen wollte zudem unbedingt mal Dango probieren und so landeten neben Melonpan, Heidis Weißbrötchen mit Kiri und eins mit Schoko und Vanille Cream Cornet auch Dango mit Anko in den Korb. Es war alles wieder sehr lecker, nur die Dango waren etwas sehr weich und das Anko etwas krümelig und sehr süß.


Weiter ging es dann durch die Läden. (^___^) Takagi, Dae Yang und Shochiku haben wir geschafft und ordentlich eingekauft, danach mussten wir erstmal eine Pause einlegen, da uns bei dem schönen Wetter der Durst plagte. Wir entschieden uns den neuen Bubble Tea Laden Sphere Bay (direkt neben dem OCS) auszuprobieren und waren doch ganz positiv überrascht. Die Bubble Teas (Erdbeer & Heidelbeer) waren nicht so süß wie sonst und lecker. Vielleicht etwas viel Eis, aber das ist ja üblich und immerhin war es gecrushed, sodass man es teilweise mit dem Strohhalm aufsaugen konnte. Der Laden ist zudem recht stylisch eingerichtet mit Sitzplätzen draußen und im ersten Stock. Er bietet außerdem noch kleine, hübsche Pralinen (die aber nicht schmecken, da sie nur aus Marzipan und Fondant bestehen XD), Matcha Latte und andere Tees und Drinks. Übrigens wird er auch von Europäern geführt. Preislich liegt er ebenfalls im Rahmen mit 3 Euro für Größe M und 3,50 Euro für Größe L.

Sphere Bay Bubble Tea
Immermannstrasse 29
40210 Düsseldorf

täglich 10:00-21:00



Nach wohl stundenlangem Gequatsche ging es dann in den OCS einkaufen und Purikura machen. <3 Zum Purikura sind wir später dann auch nochmal zurückgekommen und haben eine zweite Runde gedreht. *lach*


Bei Waraku ein Onigiri eingesteckt, ging es weiter zu Ho's Supermarket und dann den kleinen Hunger im Cafe Relax stillen. Ich entschied mich für eine Käse Obst Rolle und Kätzchen für einen Erdbeer Chiffon. Beide waren so unglaublich lecker und fluffig wie man es gewohnt ist. <3 Nur die Bananenstückchen haben mich etwas gestört. *seufz* Wir trinken erst einen Ice Tea mit Lemon (je 3,80 Euro), später teilen wir uns eine Cream Soda (4,80 Euro), die uns mit der Zeit aber zu süß wird. Ich hab sie trotzdem ausgetrunken und mich später dem Zuckerschock hingegeben. XD Eine gute Tat gab es dann auch, denn der Kellner hatte vergessen ein Getränk zu berechnen und wir haben ihn selbstverständlich darauf hingewiesen. (^___~)



Nach einem Besuch in der Bakery Taka, erneutem Purikura und Besuch des Nippon Bookstores, gehen wir auch noch zum BoboQ. Dort testen wir das neuste Highlight: Icy Specials. Diese bestehen aus gecrushtem Eis/ Yoghurt mit Toppings. Die Konstistenz und Kälte ist toll, allerdings sind sie derbe süß! Kätzchen muss ihren wegschmeißen, ich quäle mich weiter mit meinem während wir uns auf zur Ubahn und zum Japan Imbiss Fuga machen. Diese "Japanische Pizzeria" bietet Okonomiyaki an, schließt nun aber Ende des Monats.


Beim Japan Imbiss Fuga angekommen (sehr einfach zu finden, wenn man an der Station Oberbilk aussteigt), müssen wir erstmal warten, da alles voll ist. Einen guten Eindruck macht der Laden allerdings schon von außen nicht - er sieht etwas heruntergekommen und schmutzig aus. >__< Da ich aber so viel gutes gehört hatte, sind wir trotzdem rein und entschieden uns nach langem hin und her für Okonomiyaki mit Pilzen (ich) und Okonomiyaki mit Nudeln und Lauch (?) (Kätzchen). Während wir eine ganze Weile warten mussten, konnten wir uns an der riesigen Osaka Wand verewigen! Eine schöne Idee. (^___^) Übrigens sitzt man auf Barhocker an der Wand. Vom Okonomiyaki selbst waren wir aber beide nicht überzeugt. *seufz* Sie waren sehr klein, mit komischer Zubereitung (das Ei war irgendwie nur am Boden und es waren unheimlich viele Sprossen drin), etwas angebrannt (sie werden in nem Pizzaofen gemacht Oo) und bei mir hat es zwischen den Zähnen geknirscht (Champignons nicht richtig geputzt?). Durch die vielen Sprossen konnte man es auch sehr schlecht schneiden, zumal man auch nur ein stumpfes Messer und Stäbchen zur Verfügung hatte. Alles in allem überhaupt kein Vergleich zu den beiden Malen, die ich in Japan Okonomiyaki gegessen habe! Preislich hm ja vielleicht noch okay (meins kostete knapp 5 Euro)... Menschlich sind die beiden Besitzer aber unheimlich nett, deswegen tut es mir Leid, dass wir nicht aufgegessen haben...

Japan Imbiss Fuga
Stoffeler Straße 5
40227 Düsseldorf


Montag 17:00-23:00
Dienstag - Samstag 12:00 - 22:00
Sonntag, Feiertag 12:00-21:00 



Schlagartig befällt uns nun auch die Müdigkeit und als wir wieder am Bahnhof ankommen, geht alles ganz schnell. Wir schauen wann Kätzchen Bahn fährt, ich kaufe noch schnell zwei Bücher ein und schon verabschieden wir uns und gehen getrennte Wege. *wäh* Ist es nicht schrecklich, dass alle lieben Leutchen aus dem Internet so weit weg wohnen. ;(  Gegen 21 Uhr komm ich daheim an, mache noch ein Foto von meiner Ausbeute, verteile die Wichtelkinder fürs Nekobento Sommerwichteln und schleppe mich ins Bettchen~

Dienstag, 11. Oktober 2011

[Review] Japanische Bäckereien

Weiter geht es mit meiner Düsseldorf-Review, ich muss ja bis zum Japantag am Samstag fertig werden. ;) Deswegen wirds nun auch einige Doppelposts geben. :) Heute geht es um die japanischen Bäckereien - ein großes Yummi auf der Immermannstraße! :D

Bakery my heart

Bakery my heart
Marienstraße 26
40210 Düsseldorf

Di - Fr 08:00 - 19:00 Uhr
Sa 09:00 - 18:00 Uhr
So + Mo Ruhetag

In einer kleinen Nebenstraße zur Immermannstraße (biegt bei Maruyasu rechts oder beim Shochiku links in die Straße ab) findet ihr Bakery my Heart - die wohl größte japanische Bäckerei mit einem umfangreichen Angebot an süßen und deftigen Leckereien! :)
Ihr findet hier ein breites Spektrum an Anpans, Melonpans, süßen Brötchen, Cornets, Baguettes, Curry Pans, Brötchen mit Yakisoba oder Würstchen, Sandwiches, Burgern, Puddings, Dangos, Muffins, Chiffon Cakes, Weißbrote und und und! Ob gebacken, gebraten, frisch oder warm hier findet bestimmt jeder etwas. :) Es gibt süße Brötchen mit und ohne Füllung, aber auch ganze Brote. In der Kühltheke findet ihr einige Getränke und Puddings sowie Sandwiches. Auch eine Warmtheke gibt es und eine Mikrowelle steht auch zur Verfügung. So groß das Angebot jedoch auch ist, es ist leider immer viel zu schnell ausverkauft. ;) Leider sind die Brötchen jetzt auch nicht so billig, die meisten kosten so um die 1,50 Euro - das ist aber eigentlich normal für Düsseldorf und eben japanische Backwaren. Die Fotos zeigen übrigens nur einen kleinen Ausschnitt des Angebots!


Bakery Taka

 

Bakery Taka
Immermannstraße 36
40210 Düsseldorf

Mo-So 07:30 - 19:00

Bei Bakery Taka handelt es sich um einen kleinen Familienbetrieb, der trotzdem ein relativ großes Angebot hat. Er liegt direkt auf der Immermannstraße (vom HBF aus rechte Seite).
Auch hier reicht das Spektrum weit von Anpans, Melonpans, Cornets, Brot, Sandwiches und und und. Im Gegensatz zur Bakery my heart bietet es beispielsweise aber keine Burger an. Dafür gibt es hier aber manchmal frisch gemachte Mochi und auch sonst allerlei anderes wie verschiedene Sorten Melonpans (bsp. Earl Grey, Erdbeer etc.)! Ebenfalls gibt es eine kleine Frischetheke mit Sandwiches, Pudding und mehr.
Wie bei Bakery my heart ist das Angebot auch hier aber schnell ausverkauft und die Preise ähnlich (maximal 10-20 Cent günstiger). Das Foto zeigt wieder nur einen kleinen Ausschnitt des Angebots.



Ho's Bakery

Ho's Bakery
Friedrich-Ebert-Straße 20
40210 Düsseldorf

Mo - Do 10:00 - 19:00
Fr + Sa 10:00 - 20:00

In einer Parallelstraße zur Immermannstraße findet ihr Ho's Bakery, die Bäckerei des Supermarkts Ho's Supermarket. Diese Bäckerei bietet vor allem aufgetaute Backwaren sowie Backwaren von Bakery my heart und koreanische Backwaren an. Auch leckere Baguettes und Fertiggerichte wie Nikumans (fleischig oder vegetarisch) gibt es.



Zum Schluss möchte ich euch auch ein paar leckere Brötchen vorstellen. ;)

Cream Cornets
Erhältlich in beiden Bäckereien in den Sorten Vanille und Schoko. In der Bakery my heart zudem in der Sorte Marone. Die Creme ist etwas fester und schmeckt mir auch besser als normale, deutsche Creme. Kostenpunkt etwa 1,40Euro. Ich liebe die Vanille Version. <3


Curry Pan
Eines der Lieblingsbrötchen meines Freundes. Ein frittiertes Brötchen mit Curry-Geschmack. Solche Brötchen gibt es auch mit Pilz-Füllung - auch lecker.


Kiri-Brötchen
Ein leckeres weiches Brötchen mit Kiri-Füllung. Es gibt auch eines mit weißer Schokolade Füllung, das fast genauso aussieht. Dieses schmeckt auch gut, ist aber sehr süß.


Chocoroll
Der absolute Schoko-Schock ist diese Chocoroll! Beim ersten Bissen für mich noch lecker, aber ein ganzes Brötchen schafft einen dann doch, weil es so süß und schokoladig ist. Kostenpunkt 1,40Euro. Es gibt auch Cinamon Rolls mit Zimtgeschmack.