Posts mit dem Label Pasta werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pasta werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 17. Januar 2018

[Rezept] Miso Curry Milk Pasta

Im Zuge der Geburtstagsaktion von token habe ich ein weiteres Rezept nachgekocht: Miso Curry Milk Pasta. Insgesamt hat es wieder gut geschmeckt, aber die Saucenmenge hat bei uns nicht ganz gepasst. (^___~) Daher folgt hier mein angepasstes Rezept. Hier gehts zum Original.


Zutaten für 2 Personen

  • 250g Penne
  • 1/2 Pck. Enoki
  • 1/2 Pck. Shimeji
  • 2-3 frittierte Tofu Würfel (klein)
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1/2 Zwiebel
  • 4 TL Curry
  • 1 EL Miso (hell)
  • 2 Gläser Milch
  • Frühlingszwiebel
  • eine Prise Zucker
  • Salz und Pfeffer
  • Butter, Zitronensaft

Zubereitung

Penne wie gewohnt mit etwas Salz al dente kochen. Abschrecken und beiseite stellen.

Pilze vom dreckigen Strung entfernen waschen und verlesen. Knoblauch durchpressen, Frühlingszwiebel in Ringe schneiden. Zwiebel fein hacken.

Tofu entfetten und in dünne Scheiben schneiden.

Knoblauch und Zwiebeln mit Butter kurz in der Pfanne schwenken. Pilze und Tofu in derselben Pfanne scharf mit anbraten (Enoki später hinzugeben, da sie weniger Zeit brauchen). Currypulver hinzugeben.

Mit der Milch ablöschen und mit Miso sowie Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.

Zum Schluss die Nudeln unterrühren und braten, bis diese wieder schön heiß sind. Einen Spritzer Zitronensaft unterrühren. Mit Frühlingszwiebeln bestreut servieren.


Mittwoch, 22. November 2017

[Rezept] Cremige Miso-Kürbis-Wafu-Pasta

Der Bento Lunch Blog feiert Geburtstag und ruft wieder zu einer großen Kochrunde auf! (^___^) Da mache ich doch gerne mit. Immerhin suche ich grad wieder neue Rezepte und die von token sind eigentlich immer lecker. (^___~) So auch die Cremige Miso-Kürbis-Wafu-Pasta! Insgesamt hat sie uns sehr gut geschmeckt. <3 Ein paar Änderungen habe ich aber vorgenommen (z.B. Erdnussbutter, mehr Sauce, andere Zubereitung). Daher hier mal das leicht abgewandelte Rezept!



Für zwei Personen
  • 1/2 Packung Spaghetti
  • 1/2 Kürbis (Hokkaido)
  • 2 TL Ingwer (gerieben)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Becher TK-Erbsen
  • 1 Glas Milch
  • 2 EL Miso
  • 1 EL Erdnussbutter
  • 2 EL Sake
  • 2 EL Mirin
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Curry
  • 2 TL Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer
Zunächst den Kürbis halbieren, schälen, entkernen und in Würfel schneiden. In Wasser gar kochen und anschließend in einem Sieb abtropfen lassen.

Jetzt die Spaghetti mit etwas Salz gar kochen! Währenddessen Miso, Erdnussbutter, Sake, Mirin und Zucker mischen.

In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen und die Spaghetti hinzugeben. Ebenso Ingwer, gehackten Knoblauch und die Miso-Mischung. Außerdem die TK-Erbsen. Mit Milch ablöschen und mit Curry sowie Gemüsebrühe würzen.

Zum Schluss den Kürbis vorsichtig dazugeben und noch ein wenig köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und genießen!

Samstag, 7. Dezember 2013

[Rezept] Pasta Pasta

Heute möchte ich euch zwei leckere Pasta-Rezepte vorstellen, die ich vor kurzem bei token entdeckt und etwas verändert nachgekocht habe. (^___^) Uns haben beide wirklich sehr gut geschmeckt und gerade der Feta macht sie schön cremig. Am besten schmecken beide frisch. Beide Rezepte wurden in der 7cm hohen Gastrolux Bratpfanne gekocht.

Pasta mit Kidneybohnen und Feta


Zutatenliste:
  • eine Packung Spaghetti
  • 250g passierte Tomaten
  • 1/2 Dose Kidneybohnen
  • 1/2 Block Feta
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1-2 Frühlingszwiebeln
  • Kräuter
  • Paprikapulver
  • Salz, Zucker (1-2 TL) und Pfeffer
Spaghetti mit viel Salz al dente kochen und ein kleines Glas vom Nudelwasser aufheben.
Nun in der Pfanne die zuvor abgewaschenen Kidneybohnen mit den Frühlingszwiebeln, den durchgepressten Knoblauchzehen sowie dem Paprikapulver kurz anbraten. Mit den passierten Tomaten ablöschen und nach Geschmack mit Salz, Zucker und Pfeffer würzen und die Soße etwas eindicken lassen. Dann die Spaghetti hinzugeben und mit dem Nudelwasser alles gründlich vermengen. Zum Schluss die Kräuter und den Feta (zerbröselt) hinzugeben, vermengen und heiß servieren.

Pasta in Champignon-Sahnesoße und Feta


Zutatenliste 
  • eine Packung Spaghetti
  • 200g Champignons
  • 1/2 Block Feta
  • 1-2 Frühlingszwiebeln
  • Knoblauch, Kräuter
  • 100-200ml Sahne
  • Salz, Pfeffer und Paprika-Pulver
Spaghetti erneut mit viel Salz al dente kochen und ein kleines Glas vom Nudelwasser aufheben.
Champignons putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Kurz mit dem Knoblauch und etwas Öl in der Pfanne anbraten. Mit Paprikapulver würzen und mit der Sahne und dem Nudelwasser ablöschen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Lasst die Soße nun etwas eindicken und gebt dann die Spaghetti hinzu. Alles gut mit den Kräutern und den Frühlingszwiebeln vermengen. Feta darüber bröseln und unterheben. Heiß servieren~

Montag, 29. Oktober 2012

[Rezept] Winterpasta nach Maria

Dieses leckere und schnelle Rezept entstammt Maria's Blog "Ich bin dann mal kurz in der Küche". Mir hat die Winterpasta wirklich super geschmeckt und ich bin begeistert aus wie wenigen Sachen man so etwas zaubern kann. (^___~) Ich habe mir übrigens absichtlich ein solch schnelles Rezept ausgesucht - ihr wisst schon, Studentin und Zeitnot...


Zutaten für 3-4 Portionen
- 300g Spaghetti
- 150g Champignons
- 3 Scheiben Bacon (Schinken)
- 1EL Olivenöl
- 1EL Creme Fraiche
- Salz, Pfeffer
- Petersilie

Zunächst werden die Spaghetti wie gewohnt in Salzwasser al dente gekocht. Während dessen könnt ihr schon einmal die Champignons putzen und vierteln bzw. je nach Größe auch sechsteln. Zusammen mit etwas Olivenöl und Bacon werden sie dann in einer Pfanne angebraten.Wenn die Nudeln fertig sind, fügt ihr auch diese und das Creme Fraiche der Pfanne hinzu und schwenkt sie eine Weile darin. Zum Schluss einfach noch mit Salz und Pfeffer würzen und mit Petersilie bestreuen.

Bei mir gab es als Beilage einen kleinen Feldsalat, den ich auch als Deko und "grüne Sprenkel" verwendet habe. Leider hatte ich grad keine frische Petersilie da. Außerdem habe ich anstatt dem Bacon einfachen Kochschinken verwendet, da mir ersterer zu speckig ist. (^___~)