Posts mit dem Label Nudeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nudeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 26. Mai 2014

[Rezept] Yakisoba Pan

Mmmmh yum, nachdem ich letzte Woche mal wieder Yakisoba gemacht habe, gab es von den (erzwungenen XD) Resten am nächsten Tag leckere Yakisoba Pan. (^3^) Die sind eigentlich schnell gemacht und ein beliebter (sehr sättigender) Snack in Japan. Sie werden beispielsweise auch in Frischhaltefolie verpackt in den Düsseldorfer Bäckereien verkauft. Man kann sie kalt essen, wer mag, kann sie aber auch kurz in der Mikrowelle oder dem Ofen aufwärmen.


Für die Yakisoba Pan benötigt ihr:
  • Yakisoba (vom Vortag)
  • Hotdog-Brötchen 
  • Aonori, Beni Shōga, Katsuobushi nach Geschmack
  • Mayonnaise (jap.)
Zur Zubereitung einfach die Brötchen in der Mitte fast durch schneiden und vorsichtig aufklappen. Nun füllt ihr das zuvor zubereitete Yakisoba dort hinein und garniert es je nach Geschmack mit Aonori, Beni Shōga oder Katsuobushi und Mayonnaise. Zum Servieren empfehle ich die Brötchen in Alufolie oder eine Serviette zu wickeln, damit auch nichts daneben geht und man ohne Kleckerei genießen kann~

Samstag, 7. Dezember 2013

[Rezept] Pasta Pasta

Heute möchte ich euch zwei leckere Pasta-Rezepte vorstellen, die ich vor kurzem bei token entdeckt und etwas verändert nachgekocht habe. (^___^) Uns haben beide wirklich sehr gut geschmeckt und gerade der Feta macht sie schön cremig. Am besten schmecken beide frisch. Beide Rezepte wurden in der 7cm hohen Gastrolux Bratpfanne gekocht.

Pasta mit Kidneybohnen und Feta


Zutatenliste:
  • eine Packung Spaghetti
  • 250g passierte Tomaten
  • 1/2 Dose Kidneybohnen
  • 1/2 Block Feta
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1-2 Frühlingszwiebeln
  • Kräuter
  • Paprikapulver
  • Salz, Zucker (1-2 TL) und Pfeffer
Spaghetti mit viel Salz al dente kochen und ein kleines Glas vom Nudelwasser aufheben.
Nun in der Pfanne die zuvor abgewaschenen Kidneybohnen mit den Frühlingszwiebeln, den durchgepressten Knoblauchzehen sowie dem Paprikapulver kurz anbraten. Mit den passierten Tomaten ablöschen und nach Geschmack mit Salz, Zucker und Pfeffer würzen und die Soße etwas eindicken lassen. Dann die Spaghetti hinzugeben und mit dem Nudelwasser alles gründlich vermengen. Zum Schluss die Kräuter und den Feta (zerbröselt) hinzugeben, vermengen und heiß servieren.

Pasta in Champignon-Sahnesoße und Feta


Zutatenliste 
  • eine Packung Spaghetti
  • 200g Champignons
  • 1/2 Block Feta
  • 1-2 Frühlingszwiebeln
  • Knoblauch, Kräuter
  • 100-200ml Sahne
  • Salz, Pfeffer und Paprika-Pulver
Spaghetti erneut mit viel Salz al dente kochen und ein kleines Glas vom Nudelwasser aufheben.
Champignons putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Kurz mit dem Knoblauch und etwas Öl in der Pfanne anbraten. Mit Paprikapulver würzen und mit der Sahne und dem Nudelwasser ablöschen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Lasst die Soße nun etwas eindicken und gebt dann die Spaghetti hinzu. Alles gut mit den Kräutern und den Frühlingszwiebeln vermengen. Feta darüber bröseln und unterheben. Heiß servieren~

Freitag, 20. September 2013

[Rezept] Yakisoba (焼きそば)

Diese Woche habe ich zum ersten Mal Yakisoba selbst gemacht. Eigentlich erstaunlich, wenn man bedenkt wie gern ich es doch esse. *lach* Da hab ich mich selbst gewundert, dass ich es noch nicht gemacht habe bzw. mich nicht daran erinnern kann. (.___.) Aber lecker wars wieder. <3


Für zwei Portionen Yakisoba
- 250g Ramennudeln oder Chūka Soba Nudeln
- 150g Weißkohl
- 2 Möhren
- 1 Frühlingszwiebel
- Sesamöl
- optional: dünn geschnittenes Hühner- oder Schweinefleisch

Für die Sauce
- 2 EL Worcestershiresauce (Bulldog Sauce)
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Wasser

Optional zum garnieren
- Aonori oder klein geschnipseltes Nori
- Katsuobushi (Bonitoflocken)
- Beni Shōga (eingelegter Ingwer, rötlich)
- (jap.) Mayonnaise

Kocht zunächst die Nudeln al dente. Währenddessen könnt ihr schon einmal den Kohl, die Möhren und die Frühlingszwiebel in dünne Streifen bzw. Ringe (Frühlingszwiebel) schneiden. Die fertigen, abgetropften Nudeln in der Pfanne anbraten. In derselben Pfanne (sofern sie groß genug ist) oder einer zweiten das Gemüse mit etwas Sesamöl anbraten bis es gar ist. Dann zu den Nudeln hinzugeben und zusammen mit der Sauce gut vermengen. Auf einem Teller anrichten und nach Wahl garnieren.


Samstag, 8. Dezember 2012

[Rezept] Gemüse Pasta mit Zitronen-Sahne Sauce

Heute folgt mein letzter Beitrag von tokens Kochwettbewerb, ihr wisst ja: Aller guten Dinge sind drei. (^___~) Auch dieses Gericht habe ich wieder sehr gerne nachgekocht, denn allgemein finde ich tokens Rezepte immer sehr lecker und koche sie gerne nach. (^___^) Damit mein Freund nicht nur asiatisches Essen "ertragen" muss, habe ich mich diesmal an die Gemüse Pasta mit Zitronen-Sahne Sauce (Originalrezept) gemacht und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Es war einfach lecker und auch mal etwas anderes als Tomatensauce. Geändert habe ich von den Zutaten her lediglich die Bohnen (stattdessen habe ich Zuccini verwendet) und die Sahne (da ich noch Mascarpone aus der brandnooz Box hatte). An Kräutern habe ich Thymian verwendet, was an sich sehr stimmig war. <3 Außerdem habe ich gleich die doppelte Menge gekocht, damit wir zwei Tage gut davon essen können. *hehe*


Zutaten für gute 2 Portionen:
  • Nudeln (nach Wahl)
  • eine Zwiebel
  • eine Karotte
  • Grüne Bohnen [Zuccini]
  • Saft & Fruchtfleisch einer halben Zitrone
  • etwas Sahne (1/4 Becher) [Mascarpone]
  • Parmesan
  • ein Glas vom Nudelwasser
  • Kräuter eurer Wahl [Thymian]
  • Zucker, Salz und Pfeffer zum würzen
Als Erstes die Nudeln wie gewohnt kochen bis sie al dente sind. Abtropfen lassen und abschrecken, jedoch ein Glas von dem Nudelwasser auffangen.

Während die Nudeln kochen schon mal das Gemüse schneiden. Karotte (und Zuccini) mit Hilfe eines Julienneschneiders oder einem normalen Messer in dünne, lange Streifen schneiden. Mit den Zwiebeln ähnlich verfahren und in dünne Streifen schneiden.

Das Gemüse in einer Pfanne anbraten bis es bissfest ist, dann mit dem Nudelwasser ablöschen und die Sahne (Mascarpone) hinzugeben und gut verrühren. Nun Zitronensaft und Fruchtfleisch hinzugeben (Achtung: Bloss nicht zu viel des Guten!). Mit Zucker, Salz, Pfeffer sowie den Kräutern abschmecken und die Sauce etwas eindicken lassen. Nach dem Erreichen der gewünschten Konsistenz die Nudeln hinzugeben und den Parmesan unterheben.


Montag, 29. Oktober 2012

[Rezept] Winterpasta nach Maria

Dieses leckere und schnelle Rezept entstammt Maria's Blog "Ich bin dann mal kurz in der Küche". Mir hat die Winterpasta wirklich super geschmeckt und ich bin begeistert aus wie wenigen Sachen man so etwas zaubern kann. (^___~) Ich habe mir übrigens absichtlich ein solch schnelles Rezept ausgesucht - ihr wisst schon, Studentin und Zeitnot...


Zutaten für 3-4 Portionen
- 300g Spaghetti
- 150g Champignons
- 3 Scheiben Bacon (Schinken)
- 1EL Olivenöl
- 1EL Creme Fraiche
- Salz, Pfeffer
- Petersilie

Zunächst werden die Spaghetti wie gewohnt in Salzwasser al dente gekocht. Während dessen könnt ihr schon einmal die Champignons putzen und vierteln bzw. je nach Größe auch sechsteln. Zusammen mit etwas Olivenöl und Bacon werden sie dann in einer Pfanne angebraten.Wenn die Nudeln fertig sind, fügt ihr auch diese und das Creme Fraiche der Pfanne hinzu und schwenkt sie eine Weile darin. Zum Schluss einfach noch mit Salz und Pfeffer würzen und mit Petersilie bestreuen.

Bei mir gab es als Beilage einen kleinen Feldsalat, den ich auch als Deko und "grüne Sprenkel" verwendet habe. Leider hatte ich grad keine frische Petersilie da. Außerdem habe ich anstatt dem Bacon einfachen Kochschinken verwendet, da mir ersterer zu speckig ist. (^___~)


Donnerstag, 16. Juni 2011

[Bento] Bento #10 - eingedeutscht

Yuchu schon mein 10. Bento! :D Diesmal ist es etwas eingedeutscht mit Nudeln und diversen Salaten. ;) Aber es war wieder mal tierisch lecker, besonders die Körbchen. <3





Im oberen Bento findet ihr zwei Toast-Körbchen (klickt hier fürs Making of) auf Salat mit einmal Eiersalat und einmal Wurst-Gurken-Salat. :) Sehr leckeres Fingerfood! ;)

Im unteren Bento gibt es zwei Erdbeer-Rosen und Käsenudeln mit Schinken und zwei lustigen Kinder-Gesichtern (aus Käse, Schinken, Nori). :D

Für den Eiersalat einfach 2 klein gehackte Eier, 1TL Senf, 2EL Mayonnaise sowie etwas Pfeffer, Salz und Zucker miteinander vermengen (ergibt mehrere Bento-Portionen).
Für den Wurst-Gurkensalat etwa 100g Fleischwurst, 2 Gewürzgurken, 2EL Mayonnaise sowie etwas Gurkensaft und Salz und Pfeffer vermengen (ergibt mehrere Bento-Portionen).

Beachtet auch das Making of für die Toast-Körbchen einen Eintrag hier drunter. ;)