Posts mit dem Label Apfelhäschen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Apfelhäschen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 18. April 2013

[Bento] Bento #44 Mabo Tofu

Dieses Bento #44 in der Naseba Naru Box habe ich mit der Mabo Tofu Fertigmischung erstellt, die ich während der Schließung des OCS in Düsseldorf gekauft habe. Es war recht schnell gemacht, dafür aber wieder sehr lecker. Besonders bei dem momentan endlich frühlingshaften Wetter sind Obst und Salat sehr erfrischend. Ein kleines (Lindt) Pralinchen muss man sich aber auch gönnen. (^___^)


In dem Bento enthalten war neben dem Mabo Tofu mit Reis außerdem Orangenstücke (Wieso nur lassen sich Orangen so schlecht schälen? (>___<)), ein Apfelhäschen, eine Lindt Praline sowie ein Feldsalat mit Wasabi Yuzu Dressing und Sesam.


Mabo Tofu, auch Mapo Doufu (chin. 麻婆豆腐 Mápó Dòufǔ), ist ein chinesisches Gericht aus der Provinz Sichuan. In Japan (Mābōdōfu) gibt es eine ganz eigene Variante, die Hauptzutaten sind jedoch immer Hackfleisch und Tofu. Die Mabo Tofu Sauce ist mehr oder weniger scharf.


Samstag, 7. Januar 2012

[Bento] Bento #24 Karē Raisu

Mein heutiges Bento # 24 enthält Karē Raisu, japanisches Curry. Außerdem konnte ich endlich meine Kokeshi Bento Box Geisha einweihen. ;)
Der japanische Curry Reis (Karē Raisu カレーライス) unterscheidet sich von dem indischen und wurde im 19. Jahrhundert von den Briten (die es ihrerseits wiederum in ihrer Kolonie Indien entdeckt hatten) nach Japan gebracht und wurde dort dem japanischen Geschmack angepasst. Dieses Gericht wird mit einem Löffel gegessen und in der Regel heiß serviert (kalt schmeckt es jedoch auch)! Curry wärmt ja bekanntlich von innen (und ist gut für die Verdauung), von daher richtig passend zum momentanen Sauwetter. :D


In den Haaren der Geisha, also im obersten Teil der Box, habe ich eine kleine Miso-Suppe aus Miso-Paste und Wakame zubereitet.Normalerweise sollten auch noch Frühlingszwiebel-Ringe hinein, aber die hatte ich gerade nicht zur Hand. ;)

Der Kopf der Geisha, der mittlere Teil, besteht aus einem kleinen Obstsalat aus Kaki/ Sharon Frucht, Kiwi und einem süßen Apfelhäschen, verziert mit den süßen Panda Piksern. Ein leckerer und gesunder Nachtisch! :)

Im Körper der Geisha, ganz unten, war das unheimlich leckere Karē Raisu. Es macht sehr satt und hat eine angenehme Schärfe. :D


Karē Raisu Rezept für zwei große (Teller-) Portionen

- 250g Reis (ich habe Shinode Sushi-Reis verwendet)
- 200-300g Hühnerfleisch (optional auch Schweine- oder Rindfleisch)
- 800ml Wasser
- 4 EL Mehl
- 3 mittelgroße Champignons (optional, aber lecker!)
- 2 Zwiebeln (habe ich weggelassen, da ich keine mag)
- 2 Kartoffeln (roh)
- 1 Karotte
- 2 1/2 EL Currypulver
- 2 Knoblauchzehen
- 2cm Ingwer
- ein Brühwürfel
(- Lorbeerblatt und 2 Gewürznelken)
- Salz und Pfeffer
- Öl zum Braten 

1. Vorbereitung: Kartoffel, Karotte (optional auch ungeschält), Ingwer und Knoblauchzehe schälen. Champignons putzen. Fleisch und Kartoffel in mundgerechte Stücke schneiden, Karotte und Champignons in Scheiben (ich habe auch diese nochmal halbiert). Zwiebeln sehr klein hacken, Knoblauch möglichst klein würfeln oder durch die Presse drücken, Ingwer fein reiben.

2. Braten: Fleisch salzen und pfeffern sowie mit einem halben Esslöffel Currypulver vermengen und mit etwas Öl in einer (am besten tiefen) Pfanne auf mittlerer Hitze solange anbraten bis es braun wird. Dann Kartoffel- und Karottenstücke hinzugeben und zwei Minuten mit anbraten. Mit Wasser ablöschen, kurz aufkochen lassen und auf kleiner Hitze mit dem Brühwürfel, dem Lorbeerblatt und den Gewürznelken mindestens 20 Minuten köcheln lassen (am besten mit geschlossenem Deckel). Gelegentlich umrühren und mögliches Fett abschöpfen.

3. Curry: Nun in einem kleinen Topf etwas Öl geben, erhitzen und Champignons sowie eine Zwiebel hinzugeben. Dünsten bis die Champignons durch bzw. die Zwiebeln glasig sind und dann Knoblauch und Ingwer hinzugeben. Eine Minute weiterdünsten, danach 4 EL Mehl und 2 EL Currypulver hinzugeben und unter ständigem Rühren kurz (3-4 Minuten) anschwitzen.

4. Mischen: Das Curry nun zu dem Fleisch in die Pfanne geben und gut durchrühren. Die zweite Zwiebel hinzugeben und 15-20 Minuten leicht köcheln lassen.

5. Reis: Während das Curry köchelt, den Reis waschen bis das Wasser klar ist (am besten Reis in ein Sieb geben und in einer Schüssel waschen). Dann 250g Reis mit 300ml Wasser in einen Reiskocher oder einen Topf geben. Reis zum kochen bringen, danach etwa 15 Minuten bei geschlossenem Deckel ruhen lassen.

6. Fertig! Curry und Reis auf einen Teller verteilen oder in einer Bento Box anrichten und genießen. <3

Zubereitungszeit bei mir: ca. 60 Minuten (erstes Mal)