Gastrolux ist ein deutscher Hersteller, der seit den 70er Jahren besteht und aus Überzeugung und zugunsten der Qualität sein gesamtes Brot- und Kochgeschirr in Europa herstellt. Pfannen und Co werden beispielsweise von Hand gegossen. Mit der innovativen Biotan Plus Serie ist es möglich die pflegeleichte Oberfläche der Pfannen und Töpfe zu erneuern und so die Umwelt zu schonen.Bratentopf (Bestell-Nummer 720)
Größe: 20cm Durchmesser, 10cm Höhe
Inhalt: 2l
Preis: 83,50 € bzw. mit Deckel 94 €
Deckel: ofenfester Sicherheitsglasdeckel mit Entlüftungsknopf
Biotan Plus = erneuerbare Oberfläche / backofenfest bis 240°C
Der Bestellvorgang im Pfannen Shop verläuft relativ unkompliziert und ist auch ohne Kundenkonto möglich. Man kann zudem auswählen, ob der Topf für einen Induktionsherd geeignet sein soll oder nicht. Unterschiede zwischen Gas und Platte scheint es nicht zu geben. Allerdings muss man den Deckel extra bestellen, was teurer ist - nicht so schön. Der Topf kam letztlich jedoch sicher verpackt (in einem übergroßen Karton) mit einer Garantiekarte und Stofftasche an. Zusätzlich gab es als Tester Gutscheine für den Shop sowie für Hello Fresh und ein Begleitheft mit Rezeptideen.
Vom Bratentopf an sich bin ich mal wieder sehr begeistert. Er ist sehr hochwertig verarbeitet und massiv - dadurch jedoch auch sehr schwer (>1,2kg). Enttäuscht bin ich leider vom Deckel, der einfach nicht richtig sitzt und immer etwas hin und her rutscht. In der Tat scheint er min. 0,5cm zu klein zu sein. Dennoch erscheint er mir dicht zu sein, d.h. es tritt beispielsweise kein Dampf aus den Seiten aus.
Getestet habe ich den Bratentopf bereits auf vielerlei Arten. Angefangen von normalen Speisen wie Nudeln, Reis oder Kartoffelgerichten (ich nutze auch einen "Bratentopf" für alltägliche Dinge) bis hin zu "kniffligeren" Dingen wie Karamell oder Chāshu (geschmorter Schweinebauch) - sowohl auf dem Herd als auch im Ofen. Bei allen Gerichten fällt gleich die gleichmäßige Wärmeverteilung und der geringe Verbrauch an Öl auf. Richtig spitze ist jedoch das Säubern! Sogar klebriges Karamell oder Sirup, was an günstigen Töpfen gerne mal für die Ewigkeit festklebt, ist ganz leicht mit ein wenig Wasser und Spülmittel zu entfernen.
Letztlich kann ich nur wieder DANKE sagen, dass ich wieder ein solch hochwertiges Produkt testen durfte. Es hat sehr viel Spaß gemacht und natürlich freut sich auch meine Küche über ihren Zuwachs. Ich kann Gastrolux wirklich nur empfehlen, auch wenn der Preis ja leider nicht für Jedermann erschwinglich ist (*an den Studenten-Geldbeutel denk*).