Posts mit dem Label Käse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Käse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 24. Oktober 2016

[Bento] Bento#90 Eisbärmädchen

Yuchuu endlich mal wieder ein Bento von mir! (^___^) Das kleine Bento entstand in einer Kooperation mit modes4u in deren süßer Rotkäppchen Box. <3


Die kleine Box ist zweistöckig und enthält auf der unteren Ebene eine Portion Reis mit Nori und dem kleinen Eisbärmädchen sowie ein paar Früchte. Die obere Ebene enthält Buta no shōgayaki mit Frühlingszwiebeln und ein bisschen Rohkost. (^3^)


Das Eisbärmädchen selbst besteht hauptsächlich aus zwei verschiedenen Käsesorten! Wer es genauer wissen oder es gar einmal nachmachen möchte, findet auf Bento Daisuki ein kleines Tutorial von mir. <3 Wie gefällt es euch?

Freitag, 12. September 2014

[Rezepte] Leckeres Fingerfood

Für den Geburtstag meines Freundes habe ich dieses Jahr neben einer Torte und kleinen Küchlein auch Fingerfood gemacht, da wir nicht bei uns, sondern bei seinen Eltern gefeiert haben. (^___^) Ich finde alle drei Versionen sehr lecker und sie kamen auch bei den anderen super an. (^3^)

Frikadellen, gefüllt mit Feta (ca. 16 Stück)

  • 500g Hackfleisch (gemischt)
  • 2 Scheiben Toastbrot
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 1 Ei
  • 1/2 Block Feta
  • 1/2 Bund Petersilie + Schittlauch
  • geriebene Zitronenschale
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver
Toastbrot in Wasser einweichen und anschließend ausdrücken. Mit dem Hackfleisch und Ei vermengen. Petersilie und Schnittlauch klein hacken und hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver sowie Zitronenschale würzen und abschmecken.

Feta in Würfel schneiden. Hackfleischmasse zu Kugeln formen und ein Stück Feta hineindrücken. Mit etwas Öl und den Rosmarinzweigen in der Pfanne anbraten. [Rezept abgewandelt von hier]

Mini Quiche Lorraine (12 Stück)

  • 200g Mehl
  • 100g Butter
  • 50ml Wasser
  • 1 Priese Salz
  • 200g Sauerrahm
  • 150g Gouda, gerieben
  • 125g Schinken, gewürfelt
  • 1 Ei
  • 1 kleine Zwiebel
  • Petersilie
  • Salz, Pfeffer, Muskat
Aus Mehl, Butter, Wasser und Salz einen geschmeidigen Teig erstellen. Jeweils einen Teil davon abnehmen, zu 12 Kugeln formen und platt drücken. In eine Silikonform oder ein (gefettetes) Muffinblech drücken.

Sauerrahm, Gouda, Schinken und Ei vermengen. Zwiebel in feine Würfel schneiden/hacken und unterheben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen (seid sparsam mit dem Salz, da der Schinken schon salzig ist). Die Masse anschließend in die Teigformen füllen. Mit gehackter Petersilie bestreuen. Anschließend im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 40 Minuten backen. [Rezept abgewandelt von hier]

Pfannkuchenrollen (ein Blech)

  • 200ml Milch
  • 100g Mehl
  • 4 Eier
  • 200g Champignons
  • 1 Paprika (rot)
  • 1 Zwiebel
  • 1/2 Block Feta
  • Petersilie
  • Salz, Pfeffer, Brühe
Champignons und Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel ebenso möglichst klein schneiden. Zunächst die Champignons in einer Pfanne anbraten. Dann die Zwiebelwürfel hinzugeben und glasig braten. Zum Schluss die Paprika hinzugeben und mit Salz, Pfeffer und Brühe würzen. Überschüssiges Wasser (von den Pilzen) abgießen, ggf. trocken tupfen. Abkühlen lassen.

Milch, Mehl und Eier zu einem flüssigen Teig vermengen. Gemüse hinzugeben. Petersilie klein hacken und ebenfalls untermischen. Den gesamten Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Feta darüber bröseln. Im vorgeheizten Ofen bei 220°C etwa 20 Minuten backen - bis der Pfannkuchen gestockt ist. Dann kurz abkühlen lassen und anschließend möglichst schnell aufrollen. Stramm in Frischhaltefolie wickeln und abkühlen lassen. [Rezept abgewandelt von hier]

Dienstag, 2. September 2014

[Rezept] Zweierlei Zucchini: Gefüllt und als Puffer

Da ich die letzten Wochen bei meinen Eltern verbracht habe (meine Mutter ist leider sehr krank), konnte ich auch deren Gemüsegarten plündern. Heute möchte ich euch zwei Rezepte für Zucchini vorstellen, die bei uns neben der Gurken-Zucchinisuppe sehr beliebt sind. (^3^)

Gefüllte Zucchini

Gefüllte Zucchini macht meine Mama immer sehr gerne, gerade wenn sie frisch aus dem Garten kommen - da sind unsere gerne mal mindestens 30-60cm groß. (^___^) Ich stelle euch hier ein sehr einfaches Rezept vor, ihr könnt es jedoch ebenso sehr gut abwandeln! Beispielsweise könnt ihr Reis, Pilze oder Gemüsestreifen (wie Kartoffeln oder Möhrchen) unter das Hackfleisch mischen sowie das Ganze mit Schmand oder Crème fraîche verfeinern. (^___~)


Für 2-4 Portionen (je nach Größe der Zucchini)
  • Eine große Zucchini
  • 500g-1kg Hackfleisch
  • 1-2 Eier
  • Käse (am Stück, Gouda oder Edamer)
  • Kräuter, Salz und Pfeffer
Zucchini je nach Geschmack schälen oder gründlich waschen. Dann halbieren, je nach Größe in 2-4 Stücke schneiden, und aushöhlen.

Hackfleisch mit Eiern, Käsewürfeln sowie Kräutern und Gewürzen gründlich vermengen und in die Zucchini-Schiffchen füllen. Bei 180°C in den Backofen geben und etwa 20-30 Minuten backen. Damit die Oberfläche nicht so leicht austrocknet, könnt ihr sie mit ein wenig Alufolie abdecken (ich habe sie leider im Ofen gelassen, während ich duschen war XD).


Zucchini-Reis-Puffer

Diese Puffer sind eine wunderbare Variante der Kartoffelpuffer, die ihr vielleicht kennt. Da Reis hinzugemischt wird, sind sie sehr sättigend. Gut dazu passt ein leckerer Gurkensalat. Zum Tunken gibt es einen leckeren Joghurtdipp.

Für 4 Portionen
  • 300g Zucchini
  • 100g Naturreis
  • 4 Eigelb
  • 2 EL Mehl
  • Zucker, Salz und Pfeffer
  • 100g fettarmer Joghurt
  • Zitronensaft
Joghurt mit ein wenig Zitronensaft, Zucker sowie Salz und Pfeffer würzen und glatt rühren.

Reis kochen, abtropfen und abkühlen lassen. Zucchini waschen, putzen und grob raspeln. Reis und Zucchini mit Eigelben und Mehl mischen. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen.

Puffermasse (ca. 2 EL der Masse) in eine mit Öl befettete Pfanne geben und mit einem Löffel platt drücken. Von beiden Seiten knusprig braun backen.