Posts mit dem Label Tipp werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tipp werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 16. Oktober 2014

[Bentō] Bentō#73 Herbstigel

Endlich bin ich mal wieder dazu gekommen ein Bentō zu machen. <3 In diesem Monat natürlich mit einem Herbst-Motiv - Igelchen und Eicheln. Ein Kürbis Mushipan macht das Thema komplett. (^___^)


Enthalten sind ein (nicht so gut gewordener) Reis-Igel, Eichel aus Mini-Würstchen und Pilz-Kappen, Kürbis Mushipan, Tomate und Gurkenscheiben sowie Apfel. Für den Igel habe ich ein wenig Panko (Semmelbrösel) geröstet und Spaghetti frittiert.

Tipp: Spaghetti frittieren

Spaghetti lassen sich nicht nur im Rohzustand gut als Verbindungsstecker nutzen, kurz oder lang in Öl frittiert eignen sie sich auch gut als Igelstachel, Schnurrhaare und mehr! (^___~)

Mittwoch, 7. Mai 2014

[Tagg] Davon krieg ich nie genug

Ich hatte mal wieder Lust auf einen kleinen Tagg und nach ein wenig Überlegen, kam ich darauf einige meiner Favoriten vorzustellen und dabei gleichzeitig auch den ein oder anderen Einkaufstipp zu geben. (^___^)v

  • Kokeshi & Kimmidoll: Ich liebe diese kleinen japanischen Holzpüppchen und sammle sie. Besonders süß finde ich auch, dass den Kimmidolls Charaktereigenschaften zugeschrieben werden. Kaufen kann man sie beispielweise im Dae Yang oder bei Japanwelt.
  • Katzen & Magnete: Außerdem sammle ich Magnete mit besonderen Formen (bevorzugt mit Japan-Motiven) und liebe Katzen. <3 Ich habe beispielsweise schon alle Simons Cat Bücher, die Bücher mit der dicken Katze von Olivia Vieweg und allgemeine Bücher zu Katzen. Süße Dingelchen gibt es zum Beispiel bei modes4u oder Tofu Cute.
  • Backformen & Zubehör: Eines meiner liebsten Hobbies ist das Backen. Für neue Experimente brauche ich noch Guglkupf-Formen, runde Mini-Backformen, hohe Dessertringe, Keksausstecher (mit Tierformen) und Spritztüllen von Wilton (bsp. Wilton #233 und Sakura). Als Einkaufstipps habe ich MeinCupcake, Casa di Falcone und Party Princess für euch.
  • Bücher: Gehört ebenfalls zum Backhobby~ Ich liebe Bücher mit dem Thema "Geschenke aus meiner Küche", insbesondere auch von Bloggern. Da sind in letzter Zeit richtig interessante Büchlein rausgekommen. Ich persönlich besitze schon die beiden Bücher von GU. Einige Empfehlungen findet ihr beispielsweise in meiner Amazon Wunschliste.
  • Süßigkeiten: Obwohl ich natürlich abnehmen möchte, kann ich nicht ganz auf Süßigkeiten verzichten und habe so meine Lieblinge. *hehe* Ich liebe beispielsweise Überraschungseier, die Ritter Sport weiße Nuss und Reeses Peanut Butter Cups (ein Traum!). Außerdem Dingelchen mit Cheesecake oder Cookie Dough und Blaubeeren sowie Erdbeeren. *myam* Tolle Süßigkeiten aus aller Welt gibt es beispielsweise bei Sugafari oder World of Sweets.
Was sind eure Favoriten aus verschiedenen Kategorien? Habt ihr Einkaufstipps? Schreibt mir doch einen Kommentar - auch wenn ihr nicht getaggt wurdet~

Ich tagge jetzt mal neun Persönchen, da ich immer so neugierig bin. (^o^) Also ran an den Speck~

  • Akai
  • Chochi
  • Danii

  • Kami-chan 
  • Melonpan
  • Misato

  • Papilio Maackii
  • Shirisu
  • Sunochan
  • Sonntag, 10. Juni 2012

    [Rezept] Erdbeer Cupcakes

    Heute hatte ich mir vorgenommen endlich mal selber Cupcakes zu machen. (^___^) Meine Wahl fiel dafür natürlich auf Erdbeer Cupcakes, schließlich liebe ich Erdbeeren und hatte auch noch frische daheim, die unbedingt verbraucht werden müssen. (^___~) Da ich im Internet aber kein für mich perfektes Rezept gefunden habe, habe ich mir kurzerhand selbst eines zusammen gebastelt, das ich euch nun vorstellen möchte. <3 Geschmacklich sind sie einfach traumhaft geworden! (*___*) Beißt man ab, hat man zunächst den leckeren, cremigen Erdbeer-Quark-Geschmack vom Frosting im Mund, bevor man dann an den sanften Mandel-Zimt-Geschmack des fluffigen und doch knusprigen Bodens kommt. (^3^) Göttlich! <3
    Ich versuche außerdem auch mal bessere Fotos zu machen... Was haltet ihr von diesen?


    Zutaten für etwa 12 Cupcakes <3
    Für den Boden der Cupcakes
    - 200g Mehl
    - 200g Butter
    - 150g Zucker
    - 2 TL Backpulver (gehäuft)
    - 2 Eier 
    - 2 EL gemahlene Mandeln (optional)
    - 1 Messerspitze Zimt (optional)

    Für das Topping der Cupcakes (Frosting)
    - 250g frische Erdbeeren
    - 250g Magerquark
    - 100g Sahne
    - 30g Puderzucker
    - 1 Päckchen Sahnesteif
    - 2 EL Zucker
    - 1 Packung Puddingpulver (Vanille)

    Deko
    - 4 mittelgroße Erdbeeren
    - Streusel nach Wunsch
    - evtl. etwas Zartbitterschokolade

    Als Erstes machen wir den Boden des Cupcakes. (^___^)
    Dafür schlagen wir zunächst Butter und Zucker cremig. Dann vermischen wir Mehl, Backpulver, Zimt und Mandeln miteinander, geben 3-4 EL zu der Butter-Zucker-Masse und verrühren es. Ein Ei hinzugeben, rühren und wieder 3-4 EL (von dem Mehl&co Gemisch) zu der Butter-Zucker-Masse. Ein weiteres Ei hinzugeben, rühren und den Rest der Mehl&co Masse hinzugeben. Einen geschmeidigen Teig erstellen und je einen Esslöffel in eingefettete Muffinformen geben. Etwa 20 Minuten bei 160°C backen, dann auskühlen lassen.

    Nun geht es an das Frosting! Dieses (zumindest die Puddingmasse) kann man auch schon am Tag vorher machen, dann muss man nicht so lange warten. (^___~)
    Die Erdbeeren mit Hilfe eines Pürierstabes oder Mixers fein pürieren. Dann einige Esslöffel von der Masse und den Zucker zu dem Puddingpulver geben und glatt rühren. Erdbeerpürree in einem Topf aufkochen lassen, vom Herd nehmen, Puddingpulvermasse mit einem Schneebesen einrühren und erneut auf dem Herd aufkochen lassen. Mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank gut auskühlen lassen!
    Quark und Puderzucker zusammen mischen und glatt rühren (nicht zu lange rühren, sonst gerinnt es!). Sahne mit dem Mixer kurz anschlagen, dann nach und nach Sahnesteif hinzufügen und steif schlagen.
    Den Erdbeerpudding schrittweise in die Quarkmasse einrühren. Zuletzt vorsichtig die Sahne unterheben.

    Als letztes fügen wir nun Boden und Frosting zusammen und machen uns an die Deko. *kicher*
    Das Frosting wird vorsichtig in einen Spritzbeutel gefüllt und kreisförmig auf den Boden gegeben. Dann könnt ihr einige Erdbeeren (mit Grün) vierteln und oben drauf legen. Ebenfalls gut machen sich einige Streusel oder auch in Schokolade (ich hatte gerade leider nur Vollmilch da) getunkte Erdbeeren. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. (^___~)


    Wenn man keinen Spritzbeutel zur Hand hat! XD
    Mein einziges Problem am Ende war, dass ich meine Spritzbeutel nicht finden konnte. o___o Nachdem sich die erste kleine Panikattacke gelegt hatte, wusste ich mir aber zu helfen und habe das Frosting (Topping) kurzerhand in einen Gefrierbeutel gepackt und von diesem eine Ecke abgeschnitten. Die Ecke habe ich dann noch etwas eingeschnitten, sodass ich am Ende fast das selbe Muster hatte wie vom Spritzbeutel - win. *kicher*