Posts mit dem Label Zupfkuchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zupfkuchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 30. März 2013

[Aktion] Post aus meiner Küche "Kindheitserinnerungen"

Die neuste Runde Post aus meiner Küche hatte das wunderbare Thema "Kindheitserinnerungen". Diesmal war meine Tauschpartnerin auch eine Namensvetterin und ich habe mich sehr auf ihre Ideen gefreut.


Nach einigem hin und her überlegen, entschied ich mich für mein Paket für folgende wunderbare Erinnerungsstücke: eine gemischte Tüte Süßigkeiten (Wie viele DM hat man damals wohl am Kiosk gelassen? XD), einen Zupfkuchen im Glas (nach Tantchen Anneliese), eine Sause Brause zum selber aufgießen und selbstgemachte Überraschungseier (auch heute noch die Non-plus-ultra Süßigkeit *kicher*). Hm irgendwie komme ich nie auf deftige Sachen, immer nur auf süße. *lach*


Verpackt sah das Ganze dann wie folgt aus. Als Verpackungsmaterial habe ich übrigens zusätzlich noch Popcorn verwendet. *hehe* Außerdem gab es natürlich wieder ein kleines selbstgemachtes Rezeptbuch.


Das "Rezept" für die Überraschungseier hatte ich ja bereits gepostet, die anderen Rezepte folgen demnächst. (^___^)



Im Gegenzug habe ich von der lieben Sarah das folgende Paket bekommen. (^3^) Ist es nicht süß verpackt? Mit einem lieben Gruß an den Postboten.


In dem Paket enthalten war folgendes: Rosinenstuten, selbstgemachtes Nutella, Donauwellen-Brownies, Curryhuhn und Reis. (^___^) Alles wirklich sehr lecker. *yummy*


Vielen lieben Dank, liebe Sarah, für dieses wunderbare Paket! (^____^) Und Danke auch wieder an das tolle PAMK Team. <3

Sonntag, 20. Mai 2012

[Rezept] Zupfkuchen

Nachdem ich schon die ganze Woche Lust auf einen Zupfkuchen hatte und dann Mari auch noch ein Foto von ihrem gebloggt hatte, hielt mich am Freitag nichts mehr auf und ich machte mich ran. (^___^)


Zutaten für den Zupfkuchen

Boden
- 360g Mehl
- 250g Butter
- 150g Zucker
- 1 Ei
- 40g Kakaopulver
- 1/2 Päckchen Backpulver

Füllung
- 200g Zucker
- 150g Butter
- 3 Eier
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 500g Quark

Mehl, Backpulver und Kakaopulver sieben und in eine Schüssel geben. 250g Butter, 150g Zucker und 1 Ei hinzugeben und einen Mürbeteig erstellen. Dafür die Knethaken des Mixers nutzen und solange kneten bis grobe Streusel entstanden sind. Nicht zu lange mixen, sonst wird der Teig zu weich!
Eine Springform einfetten und mit 3/4 des Teiges einen dünnen Boden mit hochgezogenem Rand auslegen.

Die restlichen Zutaten verrühren (Puddingpulver sieben) und auf den Teig streichen. Mit dem restlichen Teig entweder Streusel oder dünne "Platten" auf die Maße geben.

Bei 200°C etwa eine Stunde backen und gut auskühlen lassen. Danach genießen. <3


Da ich nur eine kleine Springform (und einen doofen Ofen) habe, blieb noch einiges an Teig über. Aus diesem erstellte ich einige Muffins (und Mini Muffins fürs Bento) erstellt und aus dem Rest noch Kekse ausgestochen. (^___~) Zupfkuchen Muffins habe ich schon einmal gebacken, ich finde es ist mal eine lustige Variante. Leider sind sie mir diesmal etwas eingefallen (zugegebenermaßen hatte ich sie auch im Ofen vergessen XD), aber geschmeckt haben sie trotzdem super. *hihi*

Freitag, 18. Mai 2012

[Bento] Bento #30 Onigiri und Miso Frikadellchen

Mein heutiges Bento #30 hatte viele leckere kleine Komponenten und war einfach nur yummy. (^3^) Entstanden ist es in meiner Usagi Onigiri Box, eine meiner Lieblingsboxen.


Auf der oberen Etage befinden sich zwei kleine Onigiri mit Umeboshi und Shiso Furikake sowie ein Mini Zufpkuchen Muffin (Rezept folgt) mit zwei Keksen.


Unten befindet sich ein kleiner Salat mit Wasabi Yuzu Dressing, drei Miso Frikadellchen mit Sesam und ein leckerer Obstsalat (Apfel, Erdbeer, Kiwi, Traube). Als kleine Deko gibt es einen roten Radieschen/ Nori Marienkäfer und einen grünen Trauben/ Nori Marienkäfer (eine ganz seltene Art haha).

Die Misofrikadellchen habe ich mir mal selbst zusammengebastelt. *lach* Mir haben sie gut geschmeckt, schön saftig und eine angenehme Miso Note. (^___^) Da ich keine richtigen Zwiebeln mag, habe ich Frühlingszwiebeln verwendet.

Zutaten für 9 Mini und 5 mittlere Frikadellchen
- 250g Hackfleisch
- 1 Stange Frühlingszwiebeln
- 1 TL Wakame
- 1 kleines Ei
- 3 EL Panko
- 1 EL Miso
- Salz & Pfeffer

Wakame in Wasser einlegen, danach waschen, ausdrücken und möglichst klein schneiden. Frühlingszwiebel ebenfalls in feine Ringe schneiden. Zusammen mit den anderen Zutaten gut vermischen und mit Miso, Salz und Pfeffer würzen. Kleine Kugeln formen und mit etwas Öl in der Pfanne anbraten.