Posts mit dem Label Pfirsich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pfirsich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 26. Oktober 2016

[Rezept] Anpanman Himbeer-Pfirsich Torte

Letzten Monat hatte mein Freund Geburtstag und ich habe mal wieder fleißig gebacken. (^___~) Er hat sich ein Anpanman Motiv gewünscht - ein Superheld aus einer japanischen Kinderserie. Da jedoch so viele kein Fondant mögen, habe ich mich diesmal an eine andere Version der Motivtorte gewagt und das Topping aufgespritzt. (^___^)


Es ist vielleicht nicht ganz rund und ich hab die Sahne teilweise zu lang geschlagen (*hust*), aber fürs erste Mal find ich es gar nicht mal so schlecht. XD Oder was meint ihr? Die Sahne habe ich jeweils mit ein wenig Kakao bzw. Lebensmittelfarbe eingefärbt und dann steif geschlagen. Aufgespritzt wurde dann mit einer Spritztülle von Wilton. (^3^)


Rezept für eine normale Springform [Original nach Fräulein Ella

Für den Pfirsichkuchen
  • 175g Mehl
  • 160g Zucker
  • 125g Butter
  • 75g Naturjoghurt
  • 2 Eier
  • 1/2 Pck. Backpulver
  • 1 Dose Pfirsiche
Für die Himbeer Creme
  • 250g Mascarpone
  • 125g Naturjoghurt
  • 100g Schlagsahne
  • 60g Zucker
  • 5 Blätter Gelatine (weiß)
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 1 EL Puderzucker
  • 225g Himbeeren (frisch oder TK)
Für das Sahne Topping*
  • 250g Schlagsahne
  • 1 Pck. Sahnesteif
  • 1 Pck. Vanillezucker
* Ich habe die doppelte Menge genommen und in verschiedene Portionen aufgeteilt. Dafür hatte ich am Ende aber auch noch einiges an Sahne übrig. (^___~)

Zubereitung

Zuerst wird der Pfirsichkuchen gebacken. Dafür schonmal die Springform mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 180°C vorheizen. Auch die Pfirsiche können schon abtropfen und anschließend in Spalten geschnitten werden.

Butter und Zucker cremig rühren. Eier unterrühren und Mehl sowie Backpulver unterheben. Joghurt beimengen. Den fertigen Teig in die Springform geben und Pfirsiche darauf verteilen. Nun etwa 45 Minuten backen und dann gut auskühlen lassen.

Für die Himbeercreme 125g Früchte mit Puderzucker pürieren und durch ein Sieb streichen (passieren), um die Kerne herauszufischen. Gelatine nach Anleitung einweichen. Sahne mit 1 Pck. Vanillezucker steif schlagen. Mascarpone, Joghurt, Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Himbeeren unterheben. Mascarpone-Himbeermasse nun nach Anleitung mit der Gelatine vermengen (Gelatine im Topf auflösen, dann die kalte Masse hinzufügen). Zum Schluß vorsichtig die Sahne unterheben und die Masse auf den Pfirsichkuchen geben. Dafür empfiehlt sich ein Tortenring! Für mindestens 4 Stunden, besser aber über Nacht, kalt stellen.

Am nächsten Tag den Tortenring lösen und das Topping vorbereiten. Je nach Geschmack und Dekolust nun die Torte mit der Sahne einstreichen. Oder aber die Sahne einfärben und mit lustigem Muster aufspritzen hehe. (^3^)


Montag, 5. Mai 2014

[Rezept] Grüner oder roter Smoothie

Grüne Smoothies liegen voll im Trend und werden als wahre "Vitaminbomben" bezeichnet. Dabei ist er wirklich schnell und einfach zuzubereiten und auch als "Diätbegleiter" sehr erfolgreich. Denn gerade in grünen Pflanzen befinden sich sehr viele Aminosäuren, Vitamine, Spurenelemente, Mineralien und Antioxidantien - und eben kein Fruchtzucker wie in Früchten. Außerdem enthält ein Green Smoothie viele Ballaststoffe, die eine Gewichtsabnahme unterstützen. Dennoch gehören zu einem "Green Smoothie" auch Früchte, denn ein bisschen Süße darf einfach nicht fehlen. (^___~) Das Verhältnis beträgt etwa 1:1, ein Teil Gemüse und ein Teil Obst also. Durch das Mixen werden übrigens auch die Zellulosewände der Pflanzen aufgebrochen, wodurch er leicht bekömmlich und gut zu verdauen ist. Dennoch: Zu viel des Guten kann ungesund sein, da zu viel Oxalsäure und Fruchtzucker schädlich sein kann. Ein Smoothie lässt sich trotzdem wunderbar vorher zubereiten und mitnehmen und dient so als gesunde Zwischenmahlzeit.


Mein heutiges Rezept ist schon mal eine gute Anregung für die kommende Beerenzeit - denn auch saisonal und regionales Einkaufen liegt nicht nur im Trend, sondern ist auch billiger und gesünder. Wer allerdings keinen Grünen Smoothie trinken möchte, kann den Salat auch weglassen, denn auch ohne schmeckt der Rote Smoothie sehr gut. Mischt man allerdings alle Zutaten gleich zusammen, wird der Smoothie nicht wirklich grün, sondern eher bräunlich (wie im Foto das hintere Glas) - ein typisches Problem bei Beeren, da diese oftmals eine starke Farbe haben. Für Fotos und Gäste also vielleicht eher einen Schicht-Smoothie herstellen (wie im Foto das vordere Glas). (^___~)

Zutaten für 3-4 große Gläser

  • 200g Feldsalat
  • 2 Pfirsiche (+ Saft, wenn aus der Dose)
  • eine Handvoll Erdbeeren
  • eine Handvoll Himbeeren
  • ein Glas Wasser
Einfach alles zusammenmixen für einen "bräunlichen Smoothie" *haha* oder Obst und Gemüse getrennt mixen und schichten. (^___~) Ein wenig Flüssigkeit ist wichtig, damit der Mixer was zum Arbeiten hat.


Sonntag, 24. März 2013

[Rezept] Pfirsich Quark Torte

Für den Geburtstag meiner Mama habe ich dieses Jahr eine leckere Pfirsich Quark Torte gemacht. Sie war wirklich erfrischend und kam bei allen gut an. Außerdem ist sie auch schnell und einfach gemacht. (^___^)


Zutaten

Für den Boden
  • 125g Mehl
  • 75g Butter
  • 75g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • Zum belegen: 1 Dose Pfirsiche
Für die Creme
  • 500g Quark
  • 400ml Sahne
  • 1 Päckchen Gelatinepulver
  • Zucker nach Geschmack (um die 3 EL)
Für den Fruchtspiegel (+ Deko)
  • 1 Dose Pfirsiche
  • 1 Päckchen Gelatinepulver
Zubereitung

Wir beginnen mit dem Boden, der schnell gemacht ist. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren, dann einzeln die Eier unterrühren. In diese Mischung schrittweise das Mehl, Backpulver und Salz hinzugeben. Den fertigen Teig in eine gefettete und mit Paniermehl ausgestreute Springform (26cm) geben und glatt streichen. In dem auf 200° vorgeheizten Backofen 15-20 Minuten (je nach Stärke eures Ofens) goldbraun backen und dann gut auskühlen lassen (zunächst in der Form, dann auf dem Kuchengitter).

Eine Dose Pfirsiche gut abtropfen lassen, die Pfirsiche gegebenenfalls mit Küchenpapier abtupfen. Den Boden nun wieder in die (saubere) Springform legen oder einen Tortenring anlegen. Die Pfirsiche in Scheiben schneiden und mit diesen den Boden belegen. Übrig gebliebene Pfirsichscheiben können für den Fruchtspiegel verwendet werden.

Für die Creme den Quark gut mit der flüssigen Sahne vermengen und nach Geschmack Zucker hinzugeben (bei mir: 3 EL). Das Gelatinepulver (ich habe sicherheitshalber 1 1/2 Pakete genommen) ganz der Anleitung nach anrühren und quellen lassen. Auf kleiner Flamme erwärmen bis die Gelatine sich aufgelöst hat, dann löffelweise die Quark Sahne Masse hinzugeben und gut verrühren. Nach etwa der Hälfte kann man Gelatine und Quark Sahne Masse komplett vermischen. Die fertige Masse wird nun vorsichtig über die Pfirsichscheiben (auf dem Boden der Torte) gestrichen und im Kühlschrank kalt gestellt. Bis die Masse hart ist dauert es mindestens 2-3 Stunden.

Der Fruchtspiegel ist schnell gemacht. Von der Dose Pfirsiche solltet ihr 2-3 Hälften zur Deko über behalten. Die restlichen Pfirsichhälften werden in einem Mixer gut püriert. Mit der Gelatine wird wie bei der Creme verfahren: Anrühren, quellen lassen, dann langsam mit dem Pfirsichpüree vermengen und auf die Quarkcreme geben. Ebenfalls für mehrere Stunden kalt stellen.

Bei der Deko könnt ihr euch austoben! Ich habe die übrigen Pfirsichhälften in Scheiben geschnitten und auf dem Fruchtspiegel verteilt. Auch Sahnetupfen habe ich benutzt (leider hatte ich nur die fertige Sprühsahne und die verläuft nach kurzer Zeit, deswegen auch zwei "verschieden" dekorierte Torten). Ein Schriftzug aus Schokolade durfte beim Geburtstagskind natürlich auch nicht fehlen. (^3^)