Posts mit dem Label Nougat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nougat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 23. Februar 2014

[Rezept] Kuchen-Alarm!

Zum diesjährigen Geburtstag meines Vaters hatte sich mal wieder die ganze Verwandtschaft und Bekanntschaft angemeldet und so mussten einige (neue) Rezepte ausprobiert werden. *höhö* Die Originale stammen von Maria, USA kulinarisch und der Lecker Bakery. Meine Favoriten sind vor allem die Cheesecakes Brownies und Himbeer Cupcakes. <3


Apfelkuchen
Ein wahnsinnig einfaches Rezept, das aber doch richtig lecker schmeckt und super saftig ist.

  • 350g Mehl
  • 250g Butter
  • 250g Zucker
  • 5 Eier
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1kg - 1 1/2kg Äpfel (säuerlich)
Butter, Zucker, Vanillezucker und Eier schaumig rühren. Backpulver und Mehl hinzugeben. Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden (nicht zu klein, etwa 2x2cm) - unterrühren. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C etwa 30-40 Minuten backen.

Apfel-Nougatrolle
Eine leckere Biskuitrolle, bei der man die Kombi Apfel-Nougat aber durchaus mögen muss.


Für den Biskuitteig:
  • 150g Mehl
  • 125g Zucker
  • 5 Eier
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • Zucker
Für die Füllung:
  • 200ml Sahne
  • 200g Quark
  • 150g Nougat
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 1 EL Puderzucker
  • Apfelgelee
Für die Deko:
  • 50g Zucker
  • 1 Stück Butter
  • 1 Apfel



Zunächst einen Biskuitteig erstellen. Dafür die Eier trennen. Eigelb und Zucker schlagen, bis die Masse hell und dickflüssig wird. Eiweiß und Salz steif schlagen und auf die Eigelbcreme geben. Das Mehl darüber sieben und vorsichtig unterheben. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 15 Minuten backen. Sofort auf ein mit Zucker bestreutes Geschirrtuch geben, Backpapier abziehen und vorsichtig aufrollen. Eingerollt abkühlen lassen.
Die Sahne mit dem Sahnesteif und dem Puderzucker steif schlagen. Quark unterheben. Nougat vorsichtig schmelzen (langsam, auf kleiner Stufe!) und nach kurzem abkühlen ebenfalls unterrühren.
Biskuitrolle vorsichtig aufrollen und mit Apfelgelee bestreichen. Mit der Füllung bestreichen und vorsichtig wieder aufrollen. Mit ein wenig Füllung dekorieren und für die Deko Apfelscheiben karamellisieren und auflegen (Zucker schmelzen, Butter hinzugeben, Apfelscheiben hinzugeben und eine Weile karamellisieren lassen, dann abtupfen).

Cheesecake Brownies (16-18 Stück)
Mmmh richtig leckerer Brownie mit saftigem Käsekuchen - eine tolle Kombi und einfach nur lecker.


Brownie-Teig:
  • 175g Zucker
  • 140g Mehl
  • 115g Butter
  • 115g ZB Schoki
  • 1TL Vanillezucker
  • 2 Eier
  • Prise Salz
Käsekuchen:
  • 450g Frischkäse
  • 125g Zucker
  • 2 Eier
  • 1TL Speisestärke
  • 1TL Vanillezucker


Deko:
  • Schokolade 






Für den Brownie-Teig die Butter und Schokolade im Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Schokolade löffelweise hinzugeben und unterrühren. Mehl und Salz hinzugeben und glatt rühren. In Muffinförmchen füllen (bis zur Hälfte) und im vorgeheizten Backofen erstmal 12-15 Minuten bei 175°C backen.
Währenddessen den Käsekuchenteig herstellen. Alle Zutaten dafür glatt rühren und auf die Brownie-Schicht geben. 20 Minuten backen bis die Käsefüllung fest ist. Mit Schokolade dekorieren.

Himbeer Cupcakes (16-18 Stück)
Diese Cupcakes sind nicht zu süß, sondern genau richtig. Fruchtig und lecker. <3


Cupcaketeig:
  • 250g Mehl
  • 250ml Buttermilch
  • 150g Zucker
  • 100ml Öl
  • 50g ZB Schoki
  • 1 Ei
  • 1/2 TL Backpulver & Natron (jeweils)
  • Vanilleschote
  • Prise Salz
  • 16 Himbeeren
Creme:
  • 175g Butter
  • 175g weiße Schokolade
  • 175g Frischkäse
  • 3-4 EL Himbeergelee
  • einige Tropfen rote Lebensmittelfarbe
  • 16 Himbeeren zum garnieren




Für den Teig Zartbitter Schokolade hacken, im Wasserbad schmelzen und abkühlen lassen. Mehl mit Backpulver und Natron vermischen. Ei mit Zucker und Salz schaumig schlagen, dann vorsichtig Buttermilch und Öl hinzugeben. Dann die Mehlmischung hinzugeben und einen glatten Teig erstellen. In die eine Hälfte Schokolade geben, in die andere Vanille. In die Muffinförmchen geben und jeweils eine Himbeere eindrücken. Bei 175°C etwa 20 Minuten backen.
Für die Creme die weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Frischkäse mit Himbeergelee vermengen. Butter schaumig rühren, dann zunächst die Schokolade und dann den Frischkäse löffelweise hinzugeben und vermengen. Bei Bedarf Lebensmittelfarbe hinzugeben. Für 30-40 Minuten in den Kühlschrank stellen, dann aufspritzen und mit einer Himbeere garnieren.

Sonntag, 16. Februar 2014

[Rezept] Pralinen zum Valentinstag

Dieses Jahr habe ich zum Valentinstag mal wieder Pralinen gemacht. <3 Es gab dreierlei Sorten: Salziges Krokant, Schwarztee Trüffel und Weiße Marzipan Nougat. Leider tendiere ich immer dazu die Pralinen etwas größer zu gestalten, aber schmecken tun sie natürlich trotzdem. (^___~) Die Rezeptangaben sind immer für um die 10 Pralinen, allerdings auch etwas vage gehalten, da ich immer nach Gefühl arbeite~


Salziges Krokant
Eine knusprige Praline mit leichten Salzgeschmack (okay, bei mir etwas salziger XD). Sehr lecker, aber gekühlt auch etwas härter~
  • 100g Zartbitter Schoki
  • 50g Schoki-Mix für innen (bei mir Weiße Schoki + Zartbitter)
  • 50g Zucker (Zucker und Rohrzucker im Verhältniss 3:1)
  • 50g Haselnüsse (gehackt)
  • eine Prise Meersalz
  • ein Schuss Sahne
  • ein Stückchen Butter
Zunächst das Krokant vorbereiten. Dafür den Zucker mit einem Stückchen Butter in einem Topf schmelzen lassen bis es braun wird. Dann die Haselnüsse und eine Prise Meersalz hinzugeben, vermengen und auf ein Backpapier streichen. Kalt werden lassen und dananch in kleine Stücke zerbröseln.
Schoki-Mix im Topf schmelzen, einen Schuss (warme) Sahne sowie das Krokant hinzugeben. Es geht jetzt sehr schnell und die Masse wird fest. Sie sollte weich, aber noch formbar sein. Kurz abkühlen lassen und dann zu kleinen Kugeln formen. Mit der geschmolzenen Zartbitter-Schokolade überziehen, kurz abkühlen lassen, dann mit der (Pralinen-) Gabel igeln.


Schwarztee Trüffel
Diese Pralinen sind sehr weich (und hitzeempfindlich!) und zergehen im Mund. Sie sind sehr schokoladig, der Schwarztee-Geschmack ist nur sehr dezent.
  • 50g Zartbitter Schoki
  • 30g Sahne
  • 1-2 TL Schwarzteeblätter (gemörsert/pulverisiert)
  • 1 TL Butter
  • Kakao zum bestäuben
Sahne in einem Topf zum kochen bringen und Butter darin schmelzen. Schwarzteeblätter hinzugeben und kurz ziehen lassen. Dann die Schoki hinzugeben und in der heißen Sahne schmelzen lassen. In eine mit Backpapier ausgelegte Form geben und im Kühlschrank kurz abkühlen lassen, bis die Masse sich formen lässt. Zu Kugeln formen und in Kakao wälzen.


Weiße Marzipan Nougat Pralinen
Ich bin kein Fan von Marzipan (mein Freund aber schon), aber in Kombi mit dem Nougat ist es wirklich lecker. Außen knackig, innen weich und cremig~
  • 100g weiße Schoki
  • 50g Nougat
  • 50g Marzipan
Aus schnittfestem Nougat kleine Kugeln formen. Marzipan dünn ausrollen und die Nougatkugeln damit umwickeln. In die geschmolzene Schokolade geben und die Kugeln damit überziehen. Abkühlen lassen und mit etwas schwarzer Schokolade dekorieren.


Weitere Pralinenrezepte: Nama Choco und Matcha Nama Choco, Schoko- und Vanilletrüffel, Spekulatius-Schokokugeln...