Posts mit dem Label Apfelkuchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Apfelkuchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 2. Februar 2017

[Rezept] Apfel-Quark-Kuchen mit Zimt

Das Rezept für diesen leckeren Apfel-Quark-Kuchen mit Zimt wollte ich schon lange posten, bin aber nicht dazu gekommen. Gefunden habe ich es mal auf Chefkoch.de. Ich kann ihn euch wärmstens empfehlen. <3

Zutaten

  • 250g Mehl
  • 125g Butter
  • 100g Zucker
  • 1 Eigelb
  • 1 TL Backpulver
Für den Belag
  • 500g Äpfel (ca. 4-5 Stück)
  • 250g Quark
  • 200ml Sahne
  • 100g Zucker
  • 1 Pck Puddingpulver (Vanille)
  • 3 Eier
  • Zimt und Zucker

Anleitung

Zunächst aus den oben genannten Zutaten einen Mürbeteig kneten. Eine Springform fetten. 2/3 des Teiges anschließend ausrollen und in die Springform legen. Aus dem restlichen Teig einen Rand formen.

Äpfel schälen und in Spalten schneiden.

Den Backofen auf 190°C vorheizen.

Sahne steif schlagen und beiseite stellen. Aus Quark, Zucker, Eier und Puddingpulver eine homogene Masse erstellen. In diese die Sahne vorsichtig unterheben. Das ganze nun in die Springform gießen und mit Apfelspalten belegen (bei mir waren es zwei Reihen!). Anschließend großzügig mit Zimt und Zucker bestreuen.

Im Backofen ca. 50-60 Minuten backen und gut auskühlen lassen.

Dienstag, 29. November 2016

[Bento] Bento#92 + #93 Bento Lunch Blog Challenge

Token vom Bento Lunch Blog feiert aktuell ihren 7. Bloggeburtstag! *yaiii* Dafür hat sie auch gleich eine tolle Bento Challenge gestartet! Ziel ist es dabei an min. 5 Tagen hintereinander ein Bento zu erstellen - um so das regelmäßige Planen und Bento machen zu lernen. Eine tolle Sache oder? (^3^) Da ich in letzter Zeit auch ein bisschen Bento-faul geworden bin, möchte ich gerne mitmachen. <3 Als zusätzliche Aufgabe habe ich mir außerdem noch vorgenommen jeweils eine andere Box zu verwenden! So kommen auch sonst nicht so oft genutzte mal wieder zum Einsatz. (^___~)

Bento #1 - Kokeshi Bento Box


Meine Box von Montag enthielt eine Miso Suppe, Yaki Udon mit Beni shoga und einen leckeren Apfel Quark Kuchen mit Zimt sowie Mandarinenstücke und bunte Bonbons.

Bento #2 - Naseba Naru Box


Die heutige Box enthielt knusprige Bratkartoffeln mit Spiegelei sowie Tomaten, Mandarinenstücke und einen Salat mit gegrillten Shiitake und Ponzu Sauce.

Sonntag, 16. August 2015

[Rezept] Apfel Streuselkuchen

In der aktuellen Lecker Bakery (Special 2015 - Nr.3) ist ein Rezept, das mich sofort angelacht hat: Apfel Streuselkuchen mit Schmandcreme. *yum* Dementsprechend habe ich ihn zu meinem Geburtstag gebacken - er kam auch gut an und war sehr lecker~ Weggelassen habe ich lediglich den Zitronenabrieb und die Rosinen.


Zutaten für eine 26cm Springform
  • 1kg säuerliche Äpfel 
  • 400g Mehl
  • 250g Schmand
  • 200g + 50g Zucker
  • 100g Rosinen
  • 2 Eier
  • 1 Bio-Zitrone
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • Salz

Äpfel schälen, entkernen und nach Geschmack in Scheiben oder Stücke schneiden. Rosinen waschen und abtropfen lassen. Zitrone heiß waschen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben sowie den Saft auspressen. Saft mit Vanillezucker und Apfelstücken in einen Topf geben, mischen und ca. 5 Minuten dünsten. Rosinen untermischen und anschließend abkühlen lassen.

250g Butter schmelzen und abkühlen lassen. Eier trennen, Eiweiß in den Kühlschrank stellen. Mehl, eine Prise Salz, Zitronenschale und 200g Zucker mit Eigelb und Butter zu einem Streuselteig verkneten. Springform mit ein wenig Butter einfetten. Etwa die Hälfte vom Teig in die Form geben und einen Boden mit kleinem Rand formen. 30 Minuten kalt stellen.

Backofen auf 200°C vorheizen. Eiweiß steif schlagen (bei dem Wetter am besten auch Schüssel und Rührbesen vorher kalt stellen und fettfrei halten!) - dabei ein wenig Salz und 50g Zucker einrieseln lassen. Schmand glatt rühren und Eiweiß unterheben. Auf dem Teig verteilen. Apfelstücke daraufgeben und den Rest Streuselteig darüberbröseln. Ca. 40-45 Minuten (je nach Ofen!) backen.*

* Mamas Ofen war definitiv sehr heiß. Ich empfehle also zwischendurch immer mal wieder zu gucken und eventuell die Oberfläche mit Alufolie abzudecken. (^__~)

Sonntag, 23. Februar 2014

[Rezept] Kuchen-Alarm!

Zum diesjährigen Geburtstag meines Vaters hatte sich mal wieder die ganze Verwandtschaft und Bekanntschaft angemeldet und so mussten einige (neue) Rezepte ausprobiert werden. *höhö* Die Originale stammen von Maria, USA kulinarisch und der Lecker Bakery. Meine Favoriten sind vor allem die Cheesecakes Brownies und Himbeer Cupcakes. <3


Apfelkuchen
Ein wahnsinnig einfaches Rezept, das aber doch richtig lecker schmeckt und super saftig ist.

  • 350g Mehl
  • 250g Butter
  • 250g Zucker
  • 5 Eier
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1kg - 1 1/2kg Äpfel (säuerlich)
Butter, Zucker, Vanillezucker und Eier schaumig rühren. Backpulver und Mehl hinzugeben. Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden (nicht zu klein, etwa 2x2cm) - unterrühren. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C etwa 30-40 Minuten backen.

Apfel-Nougatrolle
Eine leckere Biskuitrolle, bei der man die Kombi Apfel-Nougat aber durchaus mögen muss.


Für den Biskuitteig:
  • 150g Mehl
  • 125g Zucker
  • 5 Eier
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • Zucker
Für die Füllung:
  • 200ml Sahne
  • 200g Quark
  • 150g Nougat
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 1 EL Puderzucker
  • Apfelgelee
Für die Deko:
  • 50g Zucker
  • 1 Stück Butter
  • 1 Apfel



Zunächst einen Biskuitteig erstellen. Dafür die Eier trennen. Eigelb und Zucker schlagen, bis die Masse hell und dickflüssig wird. Eiweiß und Salz steif schlagen und auf die Eigelbcreme geben. Das Mehl darüber sieben und vorsichtig unterheben. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 15 Minuten backen. Sofort auf ein mit Zucker bestreutes Geschirrtuch geben, Backpapier abziehen und vorsichtig aufrollen. Eingerollt abkühlen lassen.
Die Sahne mit dem Sahnesteif und dem Puderzucker steif schlagen. Quark unterheben. Nougat vorsichtig schmelzen (langsam, auf kleiner Stufe!) und nach kurzem abkühlen ebenfalls unterrühren.
Biskuitrolle vorsichtig aufrollen und mit Apfelgelee bestreichen. Mit der Füllung bestreichen und vorsichtig wieder aufrollen. Mit ein wenig Füllung dekorieren und für die Deko Apfelscheiben karamellisieren und auflegen (Zucker schmelzen, Butter hinzugeben, Apfelscheiben hinzugeben und eine Weile karamellisieren lassen, dann abtupfen).

Cheesecake Brownies (16-18 Stück)
Mmmh richtig leckerer Brownie mit saftigem Käsekuchen - eine tolle Kombi und einfach nur lecker.


Brownie-Teig:
  • 175g Zucker
  • 140g Mehl
  • 115g Butter
  • 115g ZB Schoki
  • 1TL Vanillezucker
  • 2 Eier
  • Prise Salz
Käsekuchen:
  • 450g Frischkäse
  • 125g Zucker
  • 2 Eier
  • 1TL Speisestärke
  • 1TL Vanillezucker


Deko:
  • Schokolade 






Für den Brownie-Teig die Butter und Schokolade im Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Schokolade löffelweise hinzugeben und unterrühren. Mehl und Salz hinzugeben und glatt rühren. In Muffinförmchen füllen (bis zur Hälfte) und im vorgeheizten Backofen erstmal 12-15 Minuten bei 175°C backen.
Währenddessen den Käsekuchenteig herstellen. Alle Zutaten dafür glatt rühren und auf die Brownie-Schicht geben. 20 Minuten backen bis die Käsefüllung fest ist. Mit Schokolade dekorieren.

Himbeer Cupcakes (16-18 Stück)
Diese Cupcakes sind nicht zu süß, sondern genau richtig. Fruchtig und lecker. <3


Cupcaketeig:
  • 250g Mehl
  • 250ml Buttermilch
  • 150g Zucker
  • 100ml Öl
  • 50g ZB Schoki
  • 1 Ei
  • 1/2 TL Backpulver & Natron (jeweils)
  • Vanilleschote
  • Prise Salz
  • 16 Himbeeren
Creme:
  • 175g Butter
  • 175g weiße Schokolade
  • 175g Frischkäse
  • 3-4 EL Himbeergelee
  • einige Tropfen rote Lebensmittelfarbe
  • 16 Himbeeren zum garnieren




Für den Teig Zartbitter Schokolade hacken, im Wasserbad schmelzen und abkühlen lassen. Mehl mit Backpulver und Natron vermischen. Ei mit Zucker und Salz schaumig schlagen, dann vorsichtig Buttermilch und Öl hinzugeben. Dann die Mehlmischung hinzugeben und einen glatten Teig erstellen. In die eine Hälfte Schokolade geben, in die andere Vanille. In die Muffinförmchen geben und jeweils eine Himbeere eindrücken. Bei 175°C etwa 20 Minuten backen.
Für die Creme die weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Frischkäse mit Himbeergelee vermengen. Butter schaumig rühren, dann zunächst die Schokolade und dann den Frischkäse löffelweise hinzugeben und vermengen. Bei Bedarf Lebensmittelfarbe hinzugeben. Für 30-40 Minuten in den Kühlschrank stellen, dann aufspritzen und mit einer Himbeere garnieren.